KOLLERSCHLAG. In der 10. Runde der 1. Klasse Nord empfing Kollerschlag auf heimischen Boden den Aufsteiger aus Altenfelden.
Auf Grund des besseren Saisonstarts ging Kollerschlag als Favorit in die Partie, was man aber anfangs nicht erkennen konnte. Die Gäste spielten forsch nach vorne und konnten schon in der zweiten Spielminute mit einem guten Schuss auf sich Aufmerksam machen. Und auch die nächste Offensivaktion gehörte den Gästen aus Altenfelden. Ausgangspunkt war ein simpler Einwurf der sich nur Augenblicke später aber als Torvorlage entpuppen sollte. Andreas Altenhofer, seinerseits Kapitän der Altenfeldner, profitierte, nach eben diesem Einwurf, von einem schweren Stellungsfehler der Kollerschlager Hintermannschaft und stand plötzlich alleine vor dem Tor. Kaltschnäuzig verwertete er diese Chance mit einem scharfen Schuss über den heraus stürmenden Tormann zu seinem 4. Saisontor. Nach dieser kalten Dusche wurde aber auch die heimische Offensive das erste Mal gefährlich. Der Goalgetter auf Seiten der Kollerschlager, Martin Wöß übernahm einen Eckball direkt mit einem Volleyschuss, der aber neben das Tor ging. Auch der nächste Eckball der Kollerschlager wurde wieder gefährlich, doch der Schuss von Markus Friedl ging knapp neben das Tor. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie mit nur wenigen Strafraumszenen. Auf beiden Seiten waren es immer wieder Fernschüsse, mit denen man zum Torerfolg kommen wollte. Doch die beiden sehr starken Legionäre im jeweiligen Tor konnten die Schüsse allesamt parieren. In der 29. Spielminute erhöhten die Gäste auf 2-0 und wieder wurden sie von der Kollerschlager Hintermannschaft förmlich zum Tore schießen eingeladen. Einen Fehlpass von Altenfelden wollte Markus Rauscher ins Aus rollen lassen, doch das beherzte Nachsetzen von Andreas Altenhofer wurde belohnt. Er erkämpft sich den Ball und bediente den völlig freistehenden Mitspieler. Manuel Gruber hatten dann keine Mühe mehr den Ball ins Tor zu schieben. Aber auch diesmal wurden die Kollerschlager gleich nach dem Gegentor wieder selbst gefährlich und zwar in Person von Martin Wöß. Sein Freistoß landete aber an der Querlatte. Die letzte Aktion in der ersten Hälfte hatte Markus Friedl. Nach Assist von Philipp Ringenberger ließ er mit einem Haken nach innen den Verteidiger stehen, doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei.
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste endete. Nämlich mit einer Chance für Kollerschlag, doch diesmal mit einem Happy End. Markus Friedl bediente mit einem Traumpass seinen Sturmpartner Martin Wöß der anschließend alleine vor dem Tormann, wie man ihn eben kennt, ohne große Mühe den Ball im Tor unterbrachte. Nach nur zwei Minuten konnten die Kollerschlager den wichtigen Anschlusstreffer erzielen und zugleich eine furiose Aufholjagd starten. Aber auch die Gäste blieben gefährlich und spielten weiter gefällig nach vorne, einzig die großen Chancen blieben aus. In der 70. Minute konnte sich der kurz zuvor eingewechselte Patrick Wöss in Szene setzen. Er ließ einen Gegenspieler stehen um den Ball anschließen schön auf Markus Friedl durchzustecken. Dieser umspielte den Libero der Gäste und schob den Ball gekonnt zum 2-2 Ausgleich in die lange Ecke. Wie schon in den letzten Heimspielen konnte Kollerschlag einen Rückstand aufholen und es waren ja noch 20 Minuten zu spielen. Nach diesem Tor waren die Altenfeldner doch etwas geschockt und Kollerschlag wollte das nützen. In der 75. Spielminute starteten die Heimischen den wohl schönsten Angriff im Spiel. Patrick Wöss bediente Markus Friedl der direkt weiter zu Martin Wöss spielte, dieser nahm sich den Ball einmal mit und legte den Ball mit einem „No-Look“-Pass quer zum mitgelaufenen Christoph Aumüller. Ganz alleine vor dem Tormann schob er den Ball nur Hauchdünn am Tor vorbei. Nach dieser Aktion fingen sich die Gäste aber und spielten wieder besser nach vorne. Die größte Möglichkeit zur abermaligen Führung war eine Freistoß von Gerald Riederer-Lang aber auch dieser prallte von der Latte wieder zurück ins Feld. In den letzten zehn Minuten war es ein offener Schlagabtausch, denn beide Mannschaften wollten sich mit der Punkteteilung nicht abfinden. In der 91. Spielminute starteten die Gäste noch einmal einen Angriff der aber mit einem grandiosen Tackling von Patrick Wöss schon an der Mittellinie gestoppt wurde und zugleich einen Angriff für Kollerschlag einleitete. Nach zwei kurzen Pässen spielte Markus Friedl den Ball quer zu Markus Kollik. Dieser nahm den Ball schön an und zog gleich von der Strafraumgrenze ab. Der Ball landete unhaltbar für den Tormann genau im Eck zum viel umjubelten 3-2 für Kollerschlag. Nur Augenblicke später war das Spiel vorbei. Kollerschlag holte die wichtigen 3 Punkte und bewies nach einem 0-2 Rückstand in der Halbzeit wieder einmal tolle Moral. Und auch Trainer Hutsteiner bewies mit den beiden Einwechslungen von Markus Kollik und Patrick Wöss sein goldenes Händchen.
Die Reserve drehte ebenfalls einen 0-1 Rückstand zur Pause noch in einen 2-1 Sieg um. Die Tore erzielten Patrick Wöss und Gabriel Molski durch zwei tolle Weitschüsse.
Am Nächsten Sonntag steht für Kollerschlag ein schweres Auswärtsspiel in Hartkirchen auf dem Programm. Spielbeginn ist bereits um 15:30 Uhr.