Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
Watschn für Wöß & Co.

In Hartkirchen musste man mit einer verdienten 1:3-Niederlage nach Hause fahren


Patrick Wöss brachte nach seiner Einwechslung noch einmal Schwung ins Spiel und holte den Elfmeter zum 1:3 heraus.
In der 11. Runde der 1.Klasse Nord musste Kollerschlag die schwere Reise nach Hartkirchen antreten. Trotzdem wollte Kollerschlag die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge weiter ausbauen.

Beide Mannschaften benötigten einige Zeit um sich auf die schwierigen Bodenverhältnisse einzustellen, wodurch die ersten Minuten von vielen Fehlpässen und Rutscheinlagen geprägt waren. Nur sehr zögerlich wagten sich die Mannschaften vor das gegnerische Tor, wobei die Kollerschlager in Person von Franz Lanzerstorfer den ersten Schuss in Richtung Tor abfeuerten. Nach einer Viertelstunde konnte sich Markus Friedl zum ersten Mal durchsetzen, es fand sich aber kein Abnehmer für seinen Querpass. Nur kurze Zeit später hatte Kollerschlag die erste wirklich gute Einschussmöglichkeit. Friedl Markus überrannte seinen Gegenspieler und legte den Ball zurück auf „Oldie“ Alois Hain, der aber nicht den Abschluss suchte sondern mit einem versuchten Hackentrick den Ball zu Kapitän Martin Wöß weiterleiten wollte. Es blieb leider auch bei einem Versuch, denn Wöß bekam den Ball gegen die Laufrichtung gespielt, sodass er nicht zum Schuss kam. Nach dieser Chance war aber für lange Zeit nichts mehr von der Offensive der Gäste zu sehen und allmählich wurde Hartkirchen immer spielbestimmender. Die erste Duftmarke auf Seiten der Heimischen setzte Simon Wipplinger, doch wie schon so oft in dieser Saison konnte Milan Randl den Schuss aus dem Kreuzeck fischen. Nach ca. einer halben Stunde fanden dann die Hartkirchner ihre erste hundertprozentige Torchance vor. Nach einem Querpass brachte die Kollerschlager Hintermannschaft den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich, einzig Aldin Besic behielt in diesem „Gestochere“ den Überblick. Sein Schuss aus kurzer Distanz landete an der Latte und sprang wieder ins Feld zurück. Die letzte Viertelstunde in Halbzeit Eins war für beide Mannschaften, um es milde auszudrücken, zum vergessen.

Die zweite Halbzeit fing für Kollerschlag sehr vielversprechend an. Hatten sie doch durch einen Schuss von Wöß die erste nennenswerte Aktion. Doch anschließend spielten nur mehr die Heimischen konstruktiv nach vorne und wurden prompt mit dem 1-0 belohnt. Der Kapitän der Hartkirchner Thomas Würmer konnte ohne jegliche Probleme bis zum Strafraum marschieren. Erst hier wurde er das erste Mal attackiert, jedoch war auch diese Attacke eher unter der Kategorie halbherzig einzustufen. Für soviel Freiraum bedankte sich Thomas Würmer mit einem strammen Schuss, den Milan Randl nur noch an die Innenstange lenken konnte. Mirsad Memic reagierte am schnellsten und musste den Ball aus einem Meter nur noch über die Linie drücken. Auch nach dem Rückstand fanden die Kollerschlager kein Mittel um sich gute Torchancen herauszuspielen und verstanden es zu allem Überfluss auch nicht, den Raum im Mittelfeld eng zu machen. Immer wieder konnten sich die Heimischen ohne Gegenwehr bis zum Strafraum durchspielen. In der 65. Spielminute wurde diese Nachlässigkeit zum zweiten Mal bestraft. Mirsad Memic schlenzte einen Freistoß unhaltbar zum 2-0 ins Kreuzeck. Kollerschlag gab sich aber nicht auf und probierte weiter nach vorne zu spielen, jedoch fehlte dazu die zündende Idee um die gut agierende heimische Abwehr zu knacken. Das vorentscheidende 3-0 fiel dann in der 75. Spielminute durch Simon Wipplinger der alleine vor dem Tormann die Nerven behielt und den Ball locker in die Maschen schob. Die Entstehungsgeschichte ist schnell erzählt und auch irgendwie passend zum Spiel, denn ein harmloser Abschlag wurde vom Gästelibero durch eine Unkonzentriertheit zur idealen Vorlage verlängert. Doch positiv ist zu erwähnen, dass sich selbst nach diesem Tor die Kollerschlager nicht hängen ließen und weiter probierten irgendwie zum Erfolg zu kommen, was in der Nachspielzeit auch belohnt wurde. Nach einer Flanke wurde Patrick Wöss im Strafraum umgestoßen. Den fälligen Elfer verwandelte Martin Wöß aber erst im Nachschuss. Auf Grund der kämpferischen Einstellung auch nach dem 3-0 Rückstand war der Anschlusstreffer verdient aber zu mehr reichte es nicht mehr. Die Serie ging also nach sieben Spielen zu Ende.

Auch die Reserve musste nach 5 Siegen in Folge wieder einmal eine Niederlage einstecken. Patrick Wöss erzielte den zwischenzeitlichen 1-1 Ausgleich, das Spiel wurde aber 2-1 verloren.

Nächste Woche findet am Kollerschlager Sportplatz das letzte Heimspiel der Herbstsaison statt. Das Spiel gegen Herzogsdorf ist für Samstag den 24.Oktober, 15:30 Uhr angesetzt.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Martin Löffler, erschienen am 19.10.2009
Der Artikel wurde 1174 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147