Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Falsche Infos zu EU-Führerschein

Keine Gesetzesänderung


Im Internet kursieren Gerüchte, wonach noch heuer das österreichische Führerscheingesetz geändert werden soll. Demnach rät der Autor, alte Führerscheine (rosa Papierführerscheine) noch heuer auf einen Scheckkartenführerschein umschreiben zu lassen, da ansonst dem FS-Besitzer alle 5 Jahre eine Nachschulung drohe. Es handelt sich hier um eine Falschmeldung, die ganz einfach ignoriert werden soll!

Eine Nachfrage bei der Rechtsabteilung des ÖAMTC ergab folgendes:

Der ÖAMTC stellt klar:

•Es gibt weder eine Umtauschpflicht noch eine Befristung des rosa Scheins. •Die alten Führerscheine behalten mindestens bis ins Jahr 2032 ihre Gültigkeit. •Jeder österreichische Führerschein, also auch der alte, ist ein EU-Führerschein und wird daher in allen EU-Ländern anerkannt.

Die ausführliche Info finden Sie: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1121076.html

 

Quelle: Ortsberichterstatter Kollerschlag - Ignaz Märzinger, erschienen am 23.10.2009
Der Artikel wurde 1581 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147