Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
LKW Brand in Hofkirchen

Mit Hilfe von tragbaren Feuerlöschern konnten die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr nieder gehalten werden.


Die Brandbekämpfung wurde mit Mittelschaum durchgeführt. Fotos: FF Hofkirchen
KFZ Brand zwischen Hofkirchen und Niederranna. So lautete am 28. Oktober 2009 um 07,34 Uhr das Einsatzstichwort für die Feuerwehr Hofkirchen. Unverzüglich wurde mit dem TLF ausgerückt. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Niederranna, die zweite Feuerwehr der Gemeinde Hofkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand das Zugfahrzeug des Sattelfahrzeuges in Brand. Die Flammen konnten durch tragbare Feuerlöscher des Kraftfahrers und eines Passanten bis zum Eintreffen niedergehalten. Mit dem Hochdruckrohr wurde das Feuer bekämpft. Als besonders schwierig stellte sich das Ablöschen heraus, da beim Versuch das Führerhaus zu kippen die Kippvorrichtung kaputt ging. Immer wieder schlugen die Flammen aus dem Motorraum. Zur endgültigen Brandbekämpfung wurde das Mittelschaumrohr vorgenommen.

Mit schweren Atemschutz gingen die Feuerwehrmänner vor.

Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde der Verkehr einspurig vorbeigeleitet. Wieder einmal zeigte sich wie wichtig und nützlich Autofeuerlöscher sein können. Die FF Hofkirchen rückte um 11,28 Uhr wieder ein.

Mehr Bilder

 

Quelle: FF Hofkirchen, Ewald Mairhofer, erschienen am 29.10.2009
Der Artikel wurde 1964 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147