Böhmerwald: Erfolgreiches Tourismusjahr 2009

Entgegen den pessimistischen Prognosen für das Tourismusjahr 2009 konnte die Ferienregion Böhmerwald ein Nächtigungsplus von 2,6 % erzielen.
BÖHMERWALD: In konkreten Zahlen sind das mit 210.975 Nächtigungen um 5.353 mehr als im Vorjahr. Laut Reinhold List, dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes, ist das erfreuliche Ergebnis teils auf das gesteigerte Preisbewusstsein der Gäste zurückzuführen. „ Die Urlauber wollen weniger Geld ausgeben, aber erwarten dennoch eine sehr gute Qualität. Da konnte die Ferienregion Böhmerwald mit ihrem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis natürlich punkten.“ Vor allem die Qualitätsbetriebe unter den Privatvermietern, aber auch die spezialisierte Hotellerie, konnten ihre Nächtigungen in diesem Jahr noch weiter anheben. In den Gemeinden St. Stefan, Schlägl und Schwarzenberg schaffte man die größte prozentuelle Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Auf der anderen Seite erklärt sich das satte Plus durch die verstärkten Anstrengungen im Marketingbereich und die weitere Verbesserung der Servicequalität. „Die Gäste buchen immer kurzfristiger und vergleichen mehr als früher. Das bedeutet für uns Touristiker und die Nächtigungsbetriebe, dass wir noch schneller reagieren müssen und uns durch die intensive Betreuung des Gastes schon beim Erstkontakt von der Konkurrenz abgrenzen müssen. Jene Betriebe, die diese Entwicklung bereits erkannt haben, haben auch bei den Nächtigungen ordentlich zugelegt.“
Quelle: Tourismusverband Böhmerwald - Melanie Lindorfer, erschienen am 23.11.2009
Der Artikel wurde 834 mal gelesen
|