Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Auszeichnung in Budweis
Walter Höllhuber aus Schwarzenberg, Bürgermeister Jiri Hulka aus Oberplan, Kreishauptmann von Südböhmen Jiri Zimola und Kollerschlags Bürgermeister Franz Saxinger (v.li.n.re.)
Foto: I.Maerzinger
Kollerschlag/Schwarzenberg - Bei einem Festakt am 9. Dezember 2009 im Hotel Maly Pivovar in Budweis wurden anlässlich des Jubiläumsjahres 20 Jahre Fall des Eisernen Vorhanges von Kreishauptmann Jiri Zimola an verdiente Persönlichkeiten, die sich jahrelang um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Österreich verdient gemacht haben, die Gedenkmedaille des Südböhmischen Kreises überreicht. Unter den Ausgezeichneten war auch Bürgermeister Franz Saxinger von der Marktgemeinde Kollerschlag. Seit 1995 pflegen Kollerschlag, das beachbarte bayerische Wegscheid und Horni Plana am Moldausee eine trilaterale Partnerschaft mit jährlicher gemeinsamer Gemeinderatssitzung und gemeinsamen Kultur- und Sportveranstaltungen. Neben dem Tennisturnier, das heuer bereits das 12. Mal stattfand, hat sich als arbeitsintensiver Schwerpunkt die gemeinsame Durchführung des "3 Länder Crosstriathlons" (www.3L-crosstriathlon.com) herauskristallisiert, bei dem Bürgermeister Saxinger die Gesamtleitung hat. Der 3LC wurde von ihm 2005 als Beitrag zum Adalbert Stifter-Jahr ins Leben gerufen und hat sich als sportliches Highlight im Dreiländereck etabliert. 300 Sportler von München bis Prag und Wien bewältigten heuer bei der 5. Auflage die Etappen 800m Schwimmen im Moldaustausee, 44 km mit dem Mountainbike durch den Böhmerwald und entlang der bayersichen Grenze nach Wegscheid und 7 km Geländelauf ins Gesamtziel nach Kollerschlag. Der tschechische Partner, Bürgermeister Jiri Hulka aus Horni Plana, war ebenso unter den Ausgezeichneten wie DI Walter Höllhuber aus Schwarzenberg vom "Drei Länder Infrastrukturverein".