Volksschüler Oberkappel unterstützen Kinder in Burkina Faso Volksschüler Oberkappel unterstützen mit Markus Katzlinger Kinder in Burkina Faso
Markus Katzlinger mit Kindern aus Burkina Faso
Foto: Markus Katzlinger, Oberkappel
OBERKAPPEL: Viele Kinder in Burkina Faso dürfen nicht in die Schule gehen, weil ihre Eltern über kein regelmäßiges Einkommen verfügen, sonderen nur 1x im Jahr eine karge Ernte einbringen.
Die Oberkappler Vorweihnacht wird von den Schülern der Volksschule mitgestaltet. Nach der weihnachtlichen Stunde in der Kirche werden Sie um eine freiwillige Spende ersucht.
Diesen Beitrag möchten wir Herrn Katzlinger Markus übergeben, der das Geld direkt zu den Familien in Burkina Faso bringt. Mit 76 Euro kann ein Kind in Burkina Faso ein Jahr lang die Schule besuchen.
Bitte helfen Sie mit, dass möglichst viele Kinder die Chance auf Bildung bekommen!
Gerne können Sie auch privat spenden:
Entwicklungswerkstatt Austria (EWA), 5400 Hallein, Thunstraße 16/2
Konto Nr. 0296/32700-00
BLZ: 12000
Die EWA ist eine österreichische Organisation, die ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt. Seit 1986 fürht die EWA in der Sahelzone in Westafrika Entwicklungsprojekte durch.
Wissenswertes über Burkina Faso
Fläche 274.200 km²
Einwohnerzahl 13.730.258
Amtssprache Französisch
Hauptstadt Ouagadougou
Staatsform Republik
Bevölkerungsdichte 51 Einwohner pro km²
BIP/Einwohner 411 US-$ (= ca. 1 $ pro Tag)
Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, zeichnet sich heute aber durch eine gewisse Stabilität und die kulturelle Vielfalt der friedlich zusammenlebenden Ethnien aus. Regelmäßig wiederkehrende Dürreperioden sorgen oft für große Not der hauptsächlich als Bauern lebenden Bevölkerung. Das Land stand bis 1960 unter französischer Kolonialherrschaft.