Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Alkoven
Wasserschaden der extremen Sorte – Haus unbewohnbar

Wasserschaden in Alkoven macht Haus am Hl. Abend unbewohnbar


Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: 10.01 Uhr des Hl. Abend, 24. Dezember 2009: „Rohrbruch im 1. Stock, Rosenstraße“ – so die Einsatzstichworte, die mit der Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Alkoven über Personenrufempfänger übermittelt wurden. Zwei Fahrzeuge der Wehr trafen kurze Zeit später am Einsatzort, einem Wohngebäude, ein. Eis in der Einfahrt und nasse Stellen an der Fassade lassen bereits auf einen gröberen Wasserschaden schließen.

Bei der Erkundung des Gebäudes zeigte sich die Situation dann jedoch noch schlimmer: Im gesamten Kellergeschoß, Erdgeschoß als auch im 1. Obergeschoß kein einziger Raum mehr, der sich im trockenen Zustand befand. Von den Lampenschirmen tröpfelte das Wasser, sämtliche Teppiche und Böden des Hauses vom Wasser aufgeweicht, mehrere Zentimeter Wasserstand im Keller oder auch beim Hauseingang!

Vier Heizventile waren geborsten und setzten seit dem Vortag das gesamte Gebäude unter Wasser. Der Besitzer war zuvor nicht zuhause und entdeckte den Schaden kurz vor Verständigung der Feuerwehr. Mittels Einsatzes zweier Wassersauger wurden die größeren Wassermengen abgesaugt, an einigen Stellen war auch der Einsatz einer Tauchpumpe erforderlich. Sämtliche Teppichstücke wurden von den Feuerwehrleuten ins Freie gebracht. Ebenso wurde damit begonnen, die mit Wasser voll gesogenen, in den Räumen verlegten Teppiche herauszureißen und ins Freie zu bringen. Auch der Stiegenab- bzw. -aufgang vom Erd- ins Obergeschoß wurde vom Teppichbelag befreit.
Wasserschaden

Nach Behebung der gröbsten Schäden, so weit dies möglich war, wurde ein Sanierungsunternehmen verständigt, um noch über die Weihnachtsfeiertage mit den Trocknungsmaßnahmen im Gebäude beginnen zu können. Für die Einsatzkräfte der FF Alkoven war die Hilfeleistung schlussendlich um 12.15 Uhr beendet.

 

Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 26.12.2009
Der Artikel wurde 1433 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147