Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Gemeindeübergreifender Hort Altenhof.

Anfang Oktober ist der Hort Altenhof, eine Einrichtung des OÖ Hilfswerks, gestartet.


Foto: Julia Berger
HOFKIRCHEN/PFARRKIRCHEN. Bereits eine kleine Kinderschar aus den Gemeinden Hofkirchen und Pfarrkirchen besuchen den Hort, der in der alten Volksschule Altenhof untergebracht ist. Uns stehen zwei große Räume zur Verfügung, wobei ein Raum als Gruppenraum und der zweite Raum als Lernraum genützt wird. Außerdem steht uns der große Turnsaal der ehemaligen Volksschule zur Verfügung den wir auch regelmäßig benützen. Auch haben wir das Glück, dass zum Gebäude ein Spielplatz, sowie ein großer Sportplatz mit zwei Fußballtoren gehören.

Der Hort ist eine Einrichtung, an dem Schulkinder im Pflichtschulalter die Freizeit nach dem Unterricht verbringen. Die Einrichtung ist zum Einen für Kinder, deren Eltern berufstätig sind, zum Anderen aber auch genauso für Kinder, die einfach gerne in den Hort gehen möchten um dort mit anderen Kindern zu spielen, um einen sinnvollen und abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben, anstatt vielleicht zu Hause einen langweiligen Nachmittag alleine zu verbringen. Durch die gemeindeübergreifende Organisationsform, ist es den Kindern auch möglich Kinder aus anderen Orten kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Kinder beim Spielen

Der Hort darf nicht verwechselt werden mit einem Nachhilfeinstitut. Unsere Aufgabe ist es, mit den Kindern die Hausübung zu erledigen und mit Hilfe von Lernspielen und lustig gestalteten Übungsblättern bereits Gelerntes zu vertiefen.

Die Kinder kommen gerne in den Hort, die Nachmittage sind sehr lustig und wenn Abholzeit ist, dann wundern wir uns immer, wie schnell doch die Zeit wieder einmal vergangen ist. Das gemeinsame Mittagessen genießen wir auch sehr und besonders freut es uns, dass das Essen- welches wir von der Schulküche der Hauptschule Hofkirchen bekommen- so gut schmeckt und wir sogar jeden Tag eine Nachspeise bekommen.

Der Hort ist MO- DO von 11:30 Uhr bis 17:00 geöffnet und am FR von 11:30 bis 15:00. An schulfreien Tagen ist der Hort nach Bedarf von 8:00 bis 16:00 offen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich unsere Hortgruppe noch vergrößern würde. Jeder, der Interesse am Hort hat ist eingeladen vorbeizukommen um ihn sich anzuschauen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Bei Interesse rufen Sie mich einfach an unter der Telefonnummer 0664/80 765 2916.

 

Quelle: Julia Berger (Hortleitung), erschienen am 28.12.2009
Der Artikel wurde 3398 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147