OÖ Radprofis „erradelten“ 2400 Euro für guten Zweck Versehrten-Radass Manfred Gattringer, Extremsportler Valentin Zeller und Lokalmatador Manfred Freudenthaler spulten vergangene Woche am Freistädter TOPFORM.cc-Ergometer in 12 Stunden 523 Kilometer ab.
v.l. Stadtrat Bernhard Huemer, Manuel Molnar(Topform.cc), Organisator Mathias Königsecker, Manfred Freudenthaler, Manfred Gattringer
Foto: maks.cc/bima
FREISTADT: Sie fuhren damit sprichwörtlich 2400 Euro an Spendengelder für die Freistädter Volksschule 2 und für sozial benachteiligte Kinder im Bezirk Freistadt ein.
Die Initiatoren der Aktion „ZUSAMMENHALT MACHT STARK“ Mathias Königsecker(seal-event.net), Manuel Molnar(Topform.cc) und Helmut Feilmayr( maks Marketing) staunten nicht schlecht, als sie die Kilometeranzahl auf dem Tacho des TOPFORM.cc-Ergometers sahen. Ganze 523 Kilometer spulten die Radprofis Manfred Gattringer, Valentin Zeller und Manfred Freudenthaler in 12 Stunden auf den Zähler.
„Das sind 90 Kilometer mehr als im Vorjahr. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt sagenhafte 43,6 Km/h und das im Dienst der guten Sache.“ war Mitorganisator Manuel Molnar von der Leistung der Athleten beeindruckt. Stolz sein können die Veranstalter allemal, spülte doch die Leistung der Radprofis ganze 2400 Euro auf das „12h Radeln für ein Kinderlächeln“-Spendenkonto.
„Diese Veranstaltung ist eine schöne Abwechslung in meiner Saisonvorbereitung. Trainieren muss ein Sportler sowieso, wenn ich beim „Radeln“ noch jemandem helfen kann, bin ich immer zu haben.“ freut sich Erdgas-Pilot Manfred Gattringer über den erreichten Spendenbetrag. Freuen konnte sich auch Stadtrat Bernhard Huemer. Er nahm stellvertretend für die Volksschule 2 in Freistadt einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro entgegen. „ Der Spendenbetrag geht zur Gänze in den weiteren Ausbau der Klasse für schwer beeinträchtigte Kinder und zur Anschaffung von Therapiegerätschaften. Es ist wirklich toll, welche Anstrengungen die Sportler für den guten Zweck auf sich nehmen. Die Stadt Freistadt bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung“ freute sich Huemer.
24H-INDOOR MTB-WM IN FREISTADT
Freuen können sich die Organisatoren rund um Matthias Königsecker auch auf die 24h Indoor-WM, die am 13. u. 14. Februar zum vierten Mal in den Räumlichkeiten der Freistädter Messehalle über die Bühne geht. „Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bis jetzt haben wir über 200 Starter aus 7 Nationen auf unseren Startlisten stehen und es werden von Tag zu Tag mehr.“ freut sich Organisator Matthias Königsecker über den riesigen Andrang zum Freistädter Sporthighlight des Jahres.
Weiter Infos zur 24h-WM unter: http://www.seal-event.net/
Quelle: Markus Bichler, erschienen am 4.1.2010
Der Artikel wurde 2569 mal gelesen