Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Nebelberg
Amtsleiter Karl Pfeil feierte seinen 50er

Der Amtsleiter der Gemeinde Nebelberg, Karl Pfeil, feierte dieser Tage die Vollendung seines 50. Lebensjahres.


v.li.n. re. sitzend: Bürgermeister Otto Pfeil, Elfriede Pfeil (Gattin von Jubilar Karl Pfeil), Amtsleiter Karl Pfeil, Landtagsabgeordneter Georg Ecker; v.li.n.re. stehend: Gemeinderat BMST Josef Lauß, Gemeinderat und ÖVP-Obmannstellv. Dipl.-Ing. Johann Scharinger, Gemeinderätin Carmen Wurm, Fraktionsobmann GR Johann Zöchbauer, Pfarrer Dechant KsR Laurenz Neumüller, Altbürgermeister und Ehrenbürger ÖkonR. Josef Märzinger, ÖVP-Obmann Vbgm. Heinrich Pfoser;
Foto: Dipl.-Ing. Josef Jungwirth
Dazu lud er Freunde, Wegbegleiter, Vereinsfunktionäre und die Verwandtschaft zu einer gemütlichen Feier in das Gasthaus Jagawirt.

Bereits seit 34 Jahren steht Karl Pfeil im Dienste der Gemeinde Nebelberg und leitet das Gemeindeamt seit dem Jahre 1987. In jugendlichen Jahren hat er als Spielertrainer große Erfolge mit der Fußballmannschaft Kollerschlag gefeiert. Zu Meisterehren kam er jedoch als Spielertrainer im Jahre 1991 mit der Union Nebelberg, wo er auch seine Karriere ausklingen ließ. Heute ist er ein verlässlicher Fan der Nebelberger Kicker und frönt in der Seniorenmannschaft noch seinem Hobby. Fit hält er sich mit ausgiebigen Radtouren, am Tennisplatz oder beim Tanzsportclub in Rohrbach. Als Amtsleiter hat er einen wichtigen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung der Gemeinde Nebelberg geleistet. Fallen doch sämtliche Großbaustellen in seine Funktionszeit. Ob Amtshaus- oder Turnsaalbau, Sportstättenerweiterung, Straßenbau oder zuletzt die Kanalisation des gesamten Gemeindegebietes – schier endlos ist die Liste. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Musik. Dies kommt als Mitglied des Unionchores, des Kirchenchores Kollerschlag oder als Kantor zum Ausdruck. Das politische Interesse wurde ihm von seinem Vater, Altbürgermeister Johann Pfeil in die Wiege gelegt. Seit jugendlichen Tagen engagiert er sich für die örtliche ÖVP. Ob als Funktionär bei der Jungen ÖVP, Mitglied des Vorstandes bzw. im Redaktionsteam für die örtliche VP-Gemeindezeitung. Bürgermeister Otto Pfeil würdigte in seiner Laudatio die Verlässlichkeit und den Fleiß als Amtsleiter und dankte für die wertvolle Unterstützung. ÖVP-Obmann - Vizebürgermeister Heinrich Pfoser - überbrachte gemeinsam mit Fraktionsobmann Johann Zöchbauer die herzlichsten Gratulationswünsche seitens der Ortspartei. Landtagsabgeordneter Georg Ecker, welcher sein Schwager ist, war gleichfalls unter den Gratulanten, wie auch Pfarrer Dechant KsR. Laurenz Neumüller. Dieser danksagte Karl Pfeil für sein Wirken als Pfarrgemeinderat von Kollerschlag. Feuerwehrkommandant HBI Otto Wurm und Sportunionobmann Dipl.-Ing. Johannes Wurm waren ebenso mit von der Partie sowie Ehrenbürger ÖkonR. Josef Märzinger als Altbürgermeister und weitere Wegbegleiter. In gemütlicher Runde wurde mit der gesamten Pfeil-Familie, den zahlreichen Freunden und Verwandten bzw. Vereinsvertretern dieses Jubiläum begangen.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 19.1.2010
Der Artikel wurde 2931 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147