Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Ottensheim
Kulturpreis an Andreas Strauss

„Multifunktionsdesigner“ genießt bereits internationale Anerkennung


v.l.n.r: Vizebürgermeisterin Edith Zoidl, Bürgermeisterin Uli Böker, der Künstler Andreas Strauss, Hubert Luger (PSK), Gabriele Plakolm (Obfrau Kulturausschuss, Rainer Zendron (Vizerektor Kunstuniversität Linz).
Foto: ottensheim.at
OTTENSHEIM. Heuer wurde der Kulturpreis der Marktgemeinde Ottensheim bereits zum 10. Mal verliehen. Diesjähriger Preisträger ist der „Multifunktionsdesigner“ und international etablierte, in Ottensheim lebende Künstler Andreas Strauss.

Andreas Strauss ist den Ottensheimerinnen und Ottensheimern vor allem durch das „Parkhotel“ bekannt.
Durch dieses Kunstobjekt am Damm hat Ottensheim viel internationale Aufmerksamkeit bekommen, vom asiatischen Raum bis nach Südamerika. Demnächst wird in der New York Post ein Artikel über Andy Strauss erscheinen.

Ein weiteres Projekt von Andreas Strauss war z.B. bei der erfolgreichen Ausstellung „Höhenrausch“ – Linz 2009 zu sehen. Ein auf den Kopf gestellter Bauwagen mit Multifunktionstools wurde durch funktionale
architektonische Interventionen einer neuen Widmung zugeführt. Der Bauwagen diente als Wetterstation,
Kiosk und Hot Spot in einem. Bei Regen gab es Schirme, bei Hitze ein geschweißte Getränke, bei Wind Seifenblasen.

Am OK-Platz ist „froebe“ zu finden, ein vergoldeter Schiffs-Container, der mittels hydraulischer Einbauten zum Imbisscontainer umfunktioniert werden kann. Mehr über die spannenden Projekte von Andreas Strauss sind unter http://www.flickr.com/photos/andreasstrauss zu finden.

Auf Grund des 10-jährigen Jubiläums des Kulturpreises hat die Postsparkasse, die diesen Preis seit Anbeginn jährlich mit € 600,-- gesponsert hat, ihren Beitrag verdoppelt, sodass letztendlich der heurige Preis mit € 1.800,-- dotiert war. Wir gratulieren unserem Kulturpreisträger nochmals herzlich und  wünschen ihm weiterhin viele innovative Ideen und freuen uns, wenn er Ottensheim weiterhin international ins Gespräch bringt.

Quelle: Kulturreferentin Gabriele Plakolm | Ottensheimer Gemeindenachrichten


 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 13.3.2010
Der Artikel wurde 2330 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147