Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Niederwaldkirchen
Judokas vom UJZ Mühlviertel mit drei Staatsmeistertiteln

Hollensteiner, Scharinger und Fellner mit Gold und dem fixen EM-Ticket in der Tasche


Albert Fercher vom UJZ Mühlviertel besiegt im Finale Manuel Reichmann mit diesem Tomoe-Nage bis -81kg.
Foto: UJZ.at
NIEDERWALDKIRCHEN - WATTENS. Nach der Goldenen von Peter Scharinger bis 73 kg am 1. Tag kann das UJZ Mühlviertel am zweiten Tag der Staatsmeisterschaften in Wattens noch zwei weitere Titel nachlegen.

Durch die Klassensiege von Albert Fercher (bis 81 kg) und Marianne Hollensteiner (plus 78 kg) ist das UJZ mit drei Titeln zum dritten Mal in Folge der erfolgreichste Judoka-Verein Österreichs.

Albert Fercher mit dem nötigen Schwung

"Endlich hat es einmal geklappt", jubelt ein erleichterter Premieren-Staatsmeister Fercher nach seinem fulminanten Ippon-Sieg im Finale über Manuel Reichmann. Den Wiener schießt der Lackener - nachdem er gerade noch einem Feger mit einem weiten Ausfallschritt entkommt - per Yoko-Tomoenage durch die Luft. "Ich musste ja schließlich den Schwung mitnehmen", grinst Fercher über sein spektakuläres Einleitungmanöver. Hier geht's zum Sieger-Video ...

Marianna Hollensteiner mit Staatsmeistertitel im Schwergewicht

Als Marianne Morawek hat sie bereits sieben Titel zu Buche stehen, als Marianne Hollensteiner steigt sie am Sonntag das erste Mal auf das oberste Staatsmeister-Podest.

Der Wechsel in das Schwergewicht macht sich bezahlt: Dank drei souveräner Siege sichert sich die 26-Jährige nicht nur Gold, sondern auch das Ticket für die Heim-Europameisterschaften in Wien (22. bis 25. April).

"Als Staatsmeisterin darf ich bei der Team-EM kämpfen", jubelt Hollensteiner, die damit neben Peter Scharinger (Einzel und Team), Albert Fercher (Einzel und Team) und Georg Reiter (Team) der vierte Mühlviertler EM-Starter ist.


Auch die Jungen lassen ihr Können aufblitzen: Der Gramastettner Shala Driton wirft mit dem steirischen Weltcup-Fünften von Wien, Andreas Mitterfellner, den haushohen Favoriten der Klasse bis 66 kg gleich in der ersten Runde sprichwörtlich aus dem Turnier

Bronze für Georg Reiter

Nach zwei Titeln in Folge muss sich Georg Reiter diesmal mit Rang drei begnügen. Der 66er legt eine souveräne Vorrunde hin und scheitert erst im Halbfinale am Pinzgauer Bernhard Mayr im Golden Score. Bronze fixiert der 23-Jährige in der Neuauflage des Vorjahresfinals gegen den Wattener Erich Ivinger mit einem Armhebel.


Ergebnisse des UJZ Mühlviertel bei der Staatsmeisterschaft in Wattens

Quelle und weitere Infos: www.UJZ.at

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 11.3.2010
Der Artikel wurde 2507 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147