Am Vormittag stand neben dem Beisein an interessanten Verhandlungen eine Sonderführung durch das Landhaus und die Büroräumlichkeiten auf dem Programm.
Zu Mittag wurde beim traditionellen Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung im Steinernen Saal des Landhauses teilgenommen. Am Nachmittag wurden Auswärtstermine wahrgenommen. Am frühen Abend standen noch Ehrungen in den Redoutensälen an und der Abendtermin war eine Mitgliederehrung der Jungen ÖVP in St. Magdalena. Für Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer war aber noch nicht Arbeitsschluss – er musste noch zu einer Tagung der Richter und Rechtsanwälte…..
Konrad Wurm: „Dieser dicht gedrängte Terminkalender eines Landeshauptmannes und die vielschichtigen Sitzungen bzw. Besprechungen, welche sich bis in die Nacht hineinziehen, bedarf einer exakten Koordination und Planung sowie enormer Ausdauer und Energie. Die Volksnähe und Offenheit, mit denen unser Landeshauptmann auf die Menschen in unserem Land zugeht, hat mich fasziniert.“
„Ich bin sehr beeindruckt von solch’ einem stressigen Tagesablauf unseres Landeshauptmannes. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und eilten von einem Termin zum anderen. Zwischen den Terminen wurde im Auto nicht pausiert sondern gearbeitet. Der Landeshauptmann erledigte wichtige Telefonate, bearbeitete die Tagespost und bereitete sich auf seine nächsten Reden vor. Trotz all dem Stress fand er auch noch Zeit mit mir zu plaudern. Es war ein beeindruckendes Erlebnis und ein wunderbarer Tag" meinte Konrad Wurm abschließend zu diesem Erlebnistag.
Einen ausführlichen Fotobericht gibt es dazu auf der Homepage der ÖVP Nebelberg in der Bildergalerie unter folgendem Link: http://nebelberg.ooevp.at/8776/