Imker: Ehrung für 25-jährige Funktionärstätigkeit Stefan Lauß wurde vom Österreichischen Imkerbund mit der Bronzenen Weippl-Medaille ausgezeichnet
Bürgermeister Franz Saxinger übergab die Urkunde an Stefan Lauß. Rechts im Bild Imkervereinsobmann Franz Resch.
Foto: kollerschlag.at
KOLLERSCHLAG. Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Imkervereins wurde Stefan Lauß für seine 25-jährige Funktionärstätigkeit als Schriftführer vom Österreichischen Imkerbund die Bronzene Weippl-Medaille verliehen und eine Urkunde überreicht.
Bürgermeister Franz Saxinger gratulierte dem langjährigen Funktionär für seine Tätigkeit, dankte allen Imkern für ihre Arbeit und wünschte viel Freude mit den Bienen. Dem neugewählten Vereinsvorstand wünschte der Bürgermeister eine erfolgreiche Funktionsperiode. Bei der Neuwahl wurde der bisherige Vereinsvorstand unter der bewährten Führung von Obmann Franz Resch für weitere 3 Jahre neu gewählt.
Weitere Funktionäre: Obmann Stv. Dieter Löffler, Stratberg, Kassier Bogner Herbert, Kollerschlag, Schriftführer Stefan Lauß, Kollerschlag, Kassenprüfer Josef Gabriel, Mollmannsreith, und Hubert Mittlböck, Stift am Grenzbach. Neu in der Vereinsvorstand wurde Roman Zöchbauer, Kollerschlag, als Kassier-Stv. gewählt.
Obmann Resch, der zu dieser Jahreshauptversammlung auch zahlreiche Imker der benachbarten Ortsgruppen Wegscheid, Julbach, Peilstein und Sarleinsbach begrüßen konnte, möchte die erfolgreiche Zuchtarbeit fortsetzen und kündigte Aktivitäten an, um den Imkernachwuchs zu fördern.
Imkermeister und Wanderlehrer Johann Scheuringer aus Waizenkirchen vermittelte in seinem Referat den Imkern wertvolle Ratschläge zur Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung von Blütenpollen. Weiters gab er Anregungen wie man neben dem Honig auch die anderen Erzeugnisse aus der Bienenhaltung, wie Propolis, Wachs und Gelee Royal, entsprechend gewinnt und zu Produkten verarbeitet, die die Konsumenten ansprechen.