Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Hat der Bezirk Rohrbach Zukunft ?

JA, wenn die Nahversorgung nicht zum Luxus wird.


Foto: wko.at/ooe/ro
ROHRBACH. Seit Dezember 2009 läuft nicht nur im Bezirk Rohrbach die KAUF HIER-Kampagne der O.Ö. Wirtschaftskammer zur Sicherung der Nahversorgung. Überregional wird auf Plakaten auf die Nahversorgung hingewiesen und viele Gemeinden haben über Plakate und Artikel in den Gemeindezeitungen auf diese Kampagne aufmerksam gemacht.


von Mag. Klaus Grad | Wirtschaftskammer Rohrbach
Nahversorgung schon bald Luxus? Wir haben's in der Hand!

Frische Semmeln vom Bäcker, ein geselliges Treffen im Wirtshaus, Einkäufe zu Fuß erledigen, Menschen treffen und das positive Klima einer Gemeinde spüren – das alles ist Nahversorgung. Ob wir auch in Zukunft von dieser Lebensqualität profitieren können, liegt in der Hand jedes Einzelnen.

Wo KAUF HIER draufsteht ...
Sie sind nicht zu übersehen, die KAUF HIER Einkaufstaschen und Plakate im ganzen Bezirk Rohrbach. Ziel der Kampagne ist es, unser Bewusstsein für die Wichtigkeit der Nahversorgung in unserem Bezirk zu schärfen. Jeder kann seinen Beitrag leisten, in dem er sich bewusst für den Einkauf in der Gemeinde und für regionale Marken und Produkte entscheidet.


Der Bezirk Rohrbach hat (noch) immer eine sehr beeindruckende Wirtschaftsstatistik

... ist Lebensqualität drin.
Arbeitsplätze, Qualität und Wettbewerb – Nahversorgung ist der Schlüssel zu dazu. Wir alle können dazu beitragen, indem wir Produkte und Dienstleistungen aus und in unserer Region kaufen. Denn: Zusperren tut nicht der Kaufmann, zusperren tun wir alle.

Jetzt Nahversorgung sichern ...
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann jeder Konsument mit seinem Kaufverhalten maßgeblich zur Sicherung der Arbeits- und Lehrplätzen in der Region beitragen, und so die Lebensqualität nicht nur sichern, sondern auch steigern. Nahversorgung kann aber nur funktionieren, wenn das Angebot auf eine entsprechende Nachfrage trifft. Hier hat unsere Gemeinde großes Potential, und es liegt an uns, dieses zu nützen.

... und von der besseren Lebensqualität profitieren.
Die „Kauf hier“ Kampagne soll unser Bewusstsein für Nahversorgung stärken und uns ermutigen, einen aktiven Beitrag zu leisten. Warum ist das wichtig? Eine Lehrstelle für die Tochter oder den Sohn hängt davon ab, ob es Betriebe gibt, die sich erfolgreich entwickeln und gute Ausbildungsplätze anbieten können. Die für die Gemeindefinanzierung wichtige Kommunalsteuer (Beitrag der Betriebe) ist davon abhängig, wie viele Arbeitnehmer in den Betrieben beschäftigt werden. Aufgrund der kurzen Transport- und Arbeitswege spricht auch der Faktor Umweltschutz für den Ausbau der Nahversorgung.

Quelle: WKO Rohrbach - Leiter Mag. Klaus Grad

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 20.3.2010
Der Artikel wurde 1405 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147