Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Überregional
UJZ Mühlviertel rehabilitiert sich mit Kantersieg

Bundesliga: UJZ Mühlviertel macht Fehlstart mit 13:1 gegen Samurai Wien wett. EM-Starter Scharinger geschont, Schaubmayr-Revanche trotz langer Nacht.


SHALA Driton
Foto: Christian Fidler

Niederwaldkirchen - Vergangene Woche noch Schlusslicht, jetzt schon Tabellen-Vierter - So schnell kann es gehen. UJZ Mühlviertel ist auf dem Vormarsch.

Vor eigenem Publikum hat der amtierende Vize-Meister in der 2. Runde mit dem Aufsteiger, der mit einem Mindestaufgebot von acht Mann und ohne Legionär aufkreuzt, leichtes Spiel. Zur Pause ist die Partie mit 6:1 praktisch entschieden.

Reiter streut Rosen

"Geht man nach der Gegenwehr ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen", resümiert UJZ-Coach Pepi Reiter (Steckbrief).

"Einige haben unsere Kämpfer gehörig ins Wanken gebracht, mehr als mir teilweise lieb war."

Scharinger nur Zuschauer

Mühlviertel ist bis auf Peter Scharinger (Steckbrief) komplett. Der Staatsmeister bis 73 kg sitzt zwar als moralische Stütze am Mattenrand, wird aufgrund einer gerade erst überwundenen Krankheit geschont.

"Bis zur Europameisterschaft will ich nichts riskieren", gilt Scharingers Blick bereits der EM in Wien (22. bis 25. April). Auch wenn der Wiener Dominic Huscava in der Scharinger-Gewichtsklasse den Ehrenpunkt für die Gäste einfährt, war das Fehlen des seit Freitag 24-Jährigen zu verschmerzen.

Lange Nacht für Schaubmayr

Im Zeichen der Revanche steht das Aufeinandertreffen von Rene Schaubmayr (Steckbrief) und Christian Zachar (bis 81 kg). Zur Vorgeschichte: Bei der Staatsmeisterschaft vor zwei Wochen in Wattens hatte der Wiener dem Mühlviertler Kapitän sensationell Bronze weggeschnappt.
 
In der Bundesliga rückt der "Ranger" die Kräfteverhältnisse wieder gerade. Wie es sich für Schaubmayr gehört, macht er das mit einem donnernden Schwitzkasten-Wurf.

Der 27-jährige Politzist ist im Nachhinein sichtlich erleichtert, hat er doch gerade erst seinen ersten Schichtdienst hinter sich gebracht. „Das war neu für mich. Ich wusste nicht, wie mein Körper darauf reagieren wird“, so Schaubmayr.

Fercher noch ungeschlagen

Weiterhin in bestechender Form präsentiert sich Albert Fercher (Steckbrief), der sowohl Christian Zachar (bis 81 kg) als auch Christoph Radlherr (bis 90 kg) förmlich aufarbeitet und schließlich ipponisiert. Er ist nach zwei Bundesliga-Runden noch ohne Niederlage.

Der erst 17-jährige Daniel Allerstorfer (über 100 kg/Steckbrief) sorgt mit zwei Siegen dafür, dass die Rufe nach einem Schwergewichts-Legionär beim UJZ immer leiser werden.

 
Traumeinstand für „Farmteam“

Mit einem Bilderbuchstart beginnt das Abenteuer 2. Bundesliga für die zweite Mannschaft der Mühlviertler, das vergangene Saison aus Landesliga aufgestiegen ist. Mit einem 11:3 zuhause gegen PSV Salzburg setzen sich die Mannen von Trainer Michael Praher gleich einmal an die Tabellenspitze.

 Tabelle und Ergebnisse


 

Quelle: Reinhold Pühringer, erschienen am 21.3.2010
Der Artikel wurde 1171 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147