Schüler der HAK Rohrbach erreichen 2. Platz mit Programm ePads

am 23. März war die Österreichweite Ausscheidung - die Projektgruppe konnte den sehr guten zweiten Platz belegen.
Die Schüler der HAK Rohrbach entwickelten das Bildverarbeitungsprogramm "ePads".
PFARRKIRCHEN/ROHRBACH. Nachdem schon die schulinterne Ausscheidung gewonnen wurde, konnte die Projektarbeit „ePADs“ der HAK Rohrbach einen neuerlichen Erfolg verzeichnen.
Beim Dig.biz Award im Centro Rohrbach am Dienstag, 23. März 2010 wurde das Projekt von einer hochkarätigen Jury unter den acht teilnehmenden IT- Handelsakademien aus ganz Österreich als zweitbeste Arbeit ausgezeichnet.
Die Projektgruppe, bestehend aus Benjamin Starlinger, Christian Traxler und Paul Schlagitweit konnten einen Scheck in der Höhe von € 300,- entgegennehmen.
Auftraggeber dieser Arbeit ist Karl Lindorfer, Werbeagentur und Flugaufnahmen aus Pfarrkirchen
i.M., die Begleitprofessoren sind Dipl. Ing. Markus Meisinger und Dipl. Ing. Christoph Wild. „ePADs“ steht für „easy Picture Administration and Distribution system“ und ist ein Fotoverwaltungs-, Archivierungs- und Vertriebssystem, das auf Basis der täglichen Praxis eines Fotografen entwickelt wurde. Es ermöglicht sowohl Berufs- als auch ambitionierten Hobbyfotografen eine einfache und effiziente Verwaltung der Bilder.
Das Projekt punktete nicht nur mit einer gelungenen Präsentation, sondern vor allem mit einem praxistauglichen Hintergrund, vielfältigen Funktionen und einer trotzdem einfachen Bedienung. Nun steht aber erstmal der erfolgreiche Maturabschluss am Programm, in weiterer Folge wird das Programm zur Marktreife weiterentwickelt. Es gibt bereits konkrete Anfragen und ein Jurymitglied der FH Hagenberg hat auch Unterstützung bei der Weiterentwicklung angeboten.
Hier gibt es eine kurze Beschreibung der Software:
http://www.resi.at/resi-nr/beitrag.php?id=26135
Quelle: Karl Lindorfer, Pfarrkirchen / HAK Rohrbach, erschienen am 1.4.2010
Der Artikel wurde 2527 mal gelesen
|