Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Abschnittstagung in Lembach

Die Feuerwehren des Abschnittes Lembach haben 2009 vielen geholfen


Abschnitts Kommandant BR Ewald Mairhofer bei seinem Bericht
Foto: FF Froschauer Josef
Bei der Abschnittstagung 2010 in Lembach begrüßte Abschnittskommandant BR Ewald Mairhofer zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bezirkskommandant OBR Erich Nößlböck und Bürgermeister Herbert Kumpfmüller. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Kameraden, berichteten die OAW über ihre Bereiche und konnten nur Positives an die anwesenden Kameraden weitergeben.
Auch war erstmals der Leiter des Taucherstützpunktes Niederranna, HBI Mathias Stallinger ( Kdt. der FF Engelhartszell) dabei und präsentierte die Arbeit der Taucher in hervorragender Weise.
Abschnittskommandant BR Ewald Mairhofer berichtete über 397 Technische Einsätze, mit 1211 eingesetzten Kameraden und 24 Brandeinsätzen, mit 184 Kameraden, hierbei wurden mit All den anderen Leistungen an die 43.000 Stunden von den Florianijüngern geleistet. Außerdem konnten an die Feuerwehren Neustift – Lembach - Putzleinsdorf und Niederkappel neue Fahrzeuge übergeben werden. Beim Grundlehrgang, Atemschutzlehrgang und Lotsenlehrgang waren Kameraden aus dem Abschnitt äußerst erfolgreich. Der Abschnittsbewerb in Neustift, der Bezirksbewerb in Putzleinsdorf und der Nasslöschbewerb in Ollerndorf forderten die Wehren im Abschnitt besonders. Des Weiteren stellte BR Mairhofer zwei neue OAW vor, Thomas Leitner ( Neustift ) für EDV und Robert Neundlinger ( Pfarrkirchen ) für Atemschutz und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Aufgabe. Von HAW Froschauer Josef wurde an BR Ewald Mairhofer als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit im Namen alle OAW ein Wellnesgutschein für 2 Personen übergeben.
OBR Erich Nößlböck verwies auch auf die vielfältigen Aufgaben in der Feuerwehr bedankte sich für die hervorragende Arbeit und gratulierte nochmals zu den Ernennungen und den neuen Fahrzeugen.
Das Abschnittskommando freut sich auf ein durch gute Zusammenarbeit geprägtes Jahr 2010 und ein nicht zu hohes Einsatzaufkommen. Aber durch die gute Ausbildung und Ausrüstung sind alle Feuerwehren bestens gerüstet, der Bevölkerung Sicherheit zu geben und in Notsituationen schnell und effizient zu helfen.

 

Quelle: AFK Lembach / HAW Froschauer Josef, erschienen am 5.4.2010
Der Artikel wurde 1392 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147