PKW im Vollbrand

„Brandverdacht, Schotterstraße zwischen Mostschenke Schartmüller in Staudach und Spitzwirt in Forst, Flammen sichtbar“ – so lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehren Alkoven und Polsing.
ALKOVEN: Aufgrund dieser Angaben machten sich die beiden Löschfahrzeuge der FF Alkoven (TLF-A 4000, RLF-A 2000) über zweierlei Anfahrtswege auf in Richtung Einsatzort, während die näher situierte FF Polsing den Weg über Forst in Angriff nahm.
Fahrzeug in Vollbrand
Nahe des Einsatzortes konnte die FF Polsing bereits einen Flammenschein wahrnehmen, einen Fahrzeugbrand ausmachen und die anderen Kräfte über den genauen Einsatzort informieren. Ein am Fahrbahnrand stehendes Auto stand lichterloh in Flammen, dessen Lenker unverletzt daneben stand. Das zuerst am Einsatzort eintreffende Löschfahrzeug der FF Polsing konnte mittels UHPS-System unverzüglich den Löschangriff starten, so dass das kurz darauf eintreffende Tanklöschfahrzeug nur mehr unterstützend mit einem Hochdruckrohr aktiv werden musste.
Nachlöscharbeiten
Nach der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten war die Arbeit für die Feuerwehren auch schon wieder erledigt, da der Abtransport des völlig ausgebrannten Fahrzeuges durch eine Firma erfolgen wird. Für die FF Alkoven (http://www.feuerwehr-alkoven.at) war der Einsatz um 5.56 Uhr, für die FF Polsing um 06.16 Uhr beendet.
Quelle: Feuerwehr Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 11.4.2010
Der Artikel wurde 1059 mal gelesen
|