Das erste Turnierwochenende
Am 18. März kehrte eine Auswahl der Rohrbacher Faustballer (Martin Lanzerstorfer, Thomas Leitner, Klaus Thaller,
Christoph Wakolbinger, Christoph Patrasso und Andreas Brandtner) der Heimat den Rücken um jenseits des Atlantik,
genauer gesagt in Brasilien, um den dortigen Einheimischen zu zeigen wie man Faustball spielt. Neben den Rohrbachern
reiste auch die Mannschaft von Urfahr sowie das österreichische Damennationalteam nach Brasilien.
Etwa 21 Stunden nachdem die 6 Rohrbacher am Flughafen von Linz zum ersten Flug eingecheckt hatten erreichten
sie die Anlage von Novo Hamburgo, wo man "vorübergehend" ein eher bescheidenes Zimmer bezogen wurde. Nach dem
Nachmittag am Pool und einer kleinen Trainingseinheit mit den Urfahranern warteten die Rohrbacher beim Abendessen
auf ihren Kontaktmann, der noch eine bessere Unterkunft organisieren sollte. Da sich dieser jedoch plötzlich aus
dem Staub machte zogen man sich schlussendlich doch in das nicht sehr geräumige "Zimmer" zurück.
Am nächsten Tag machten sich die Rohrbacher bereit für das Turnier und auch Jean Andrioli, der die Rohrbacher
in Brasilien begleitete, war bereits eingetroffen. Die Absage von Teuto zwang den Rohrbachern jedoch eine
eineinhalbstündige Pause auf. Unbeeindruckt davon starteten sie jedoch mit einer guten Leistung in das Turnier
und holten sich gleich im ersten Spiel gegen Sogipa A mit 22:15 die ersten Punkte. Auch das zweite Spiel war
eine klare Angelegenheit für die Rohrbacher - Condor wurde mit 25:16 besiegt. Somit entschied das letzte Spiel
des Tages gegen Novo Hamburgo B über den Gruppensieg. In eine knapp umkämpften Spiel hatten die Gastgeber
mit 20:17 das bessere Ende für sich.
Durch die Niederlage am Vortag musste man am Finaltag in der Hoffnungsrunde antreten um sich noch für die Runde
der besten 6 zu qualifizieren. Gegner in diesem Spiel war ausgerechnet der Ligakonkurrent ASKÖ Urfahr. Die
Rohrbacher lagen von Anfang an leicht zurück und holte diese bis zum Ende nicht mehr auf. Urfahr zog somit mit
dem 21:17-Sieg in die Finalrunde ein, für Rohrbach war das Turnier gelaufen. Am Endtableau standen die Rohrbacher
somit auf dem siebten Rang. Den Sieg holte sich Novo Hamburgo mit einem 3:0-Finalsieg gegen Duque de Caxias.
Ergebnis XV Torneio Internacional de Punhobol - Copa Victor Nicolau Körbes:
- Sociedade Ginástica de Novo Hamburgo
- Clube Duque de Caxias
- Club Guarani Campinas
- FBC ASKÖ Urfahr
- Union Rohrbach/Berg
Strandwoche in Praia do Rosa
Nach einem weiteren Tag am Pool in Novo Hamburgo reisten die Rohrbacher in Begleitung von Jean und Freundin
Ramiza nach Praia do Rosa. Gleich nach der Ankunft am frühen Morgen ging der erste Weg zum Strand um die Sonne
zu genießen. Leider war der erste Tag zugleich auch der letzte Sonnentag in Rosa. Somit beschränkten sich die
Aktivitäten der Rohrbacher an diesem ansonsten sehr schönen Strand auf Kartenspielen und Grillen. Auch ein
eintägiger Ausflug nach Garopaba brachte nicht den erwünschten Wetterumschwung und so wurden auch dort in einem
Lokal die Karten bearbeitet. Durch die Aussicht auf Sonne am letzten Tag verbrachten die Rohrbacher diesen noch
einmal am Strand, doch die Wolken behielten die Überhand und so mussten, bei Caipirinha und Bier, wieder die
Karten her halten. Am Abend starteten die Rohrbacher dann die Rückfahrt nach Porto Alegre.
Turnierwochenende in Porto Alegre
Angekommen im Club von Sogipa wurden die Rohrbacher mit einem reichhaltigen Frühstück empfangen. Um kurz nach
neun Uhr starteten die Rohrbacher, verstärkt mit einem weiteren Brasilianer, gegen Lebefé ins Turnier. Einem
klaren Sieg im ersten Spiel folgten weitere Siege gegen das brasilianische Jugendnationalteam und Rosario A.
Nachdem auch das vierte Gruppenspiel gegen Sogipa B mit einem Sieg der Rohrbacher endete war der Gruppensieg
endgültig fixiert. Somit musste man am Sonntag gegen einen weitern Gruppensieger und zwei Mannschaften aus der
Hoffnungsrunde antreten.
Bedingt durch den Gruppensieg musste man am Sonntag erst gegen Mittag ins Turnier einsteigen. Wie mit Jean
bereits im Vorhinein besprochen spielte am Sonntag mit der brasilianischen Faustballlegende Jorge "Quatschi"
Süffert ein weiterer Brasilianer für Rohrbach. Gleich im ersten Spiel standen den Rohrbachern die Turniersieger
der Vorwoche gegenüber. Diese wurden ihrer Favoritenrolle auch gerecht, doch Rohrbach zeigte eine tolle Leistung
und musste sich nur knapp geschlagen geben. Im nächsten Spiel gegen Elipse, einer mit ehemaligen brasilianischen
Nationalspielern gespickten Mannschaft zeigten die Rohrbacher eine noch bessere Leistung und gewannen, auch dank der tollen
Motivation von Nebenschläger Quatschi ("Kaputt machen!") deutlich. Auch das dritte Gruppenspiel gegen Gastgeber Sogipa war eine
klare Angelegenheit für die Rohrbacher, die sich somit als Gruppenzweiter hinter Novo Hamburgo für das Halbfinale
qualifizierten.
Im Halbfinale war Urfahr-Bezwinger Duque de Caxias Gegner der Rohrbacher. Opfer wäre jedoch ein geeigneteres
Wort als Gegner, denn die Rohrbacher schossen Duque dank einer starken Leistung der gesamten Mannschaft mit
25:12 förmlich vom Feld und sicherte sich somit die Finalteilnahme. Die zweite Finalmannschaft war die argentinische
Mannschaft Rosario, die im Halbfinale Novo Hamburgo bezwangen.
Die Rohrbacher begannen wieder ähnlich stark wie im Halbfinale und sicherten sich den ersten Satz schnell
mit 11:3. Im zweiten Satz dann plötzlich der Umschwung. Rosario lag über die gesamte Satzdauer leicht voran.
Die Rohrbacher retteten sich zwar in die Verlängerung, im entscheidenden Ball bei 14:14 versagten jedoch bei
Jean Andrioli die Nerven und er setzte das Service ins aus. Im entscheidenden dritten Satz, der auf 5 Gewinnpunkte
gespielt wurde ging es hin und her, doch auch hier konnten die Rohrbacher bei 4:3 den Sack nicht zumachen. Das
folgende Service war wohl das umstrittenste des gesamten Wochenendes. Jean Andrioli setzte einen Ball auf ziemlich
genau 25m. Linienrichter Bruno, bei dem drei der Rohrbacher nächtigten, hob zum Leidwesen der Rohrbacher die Fahne,
zog sie aber gleich wieder zurück und erklärte dem Schiedsrichter dann, ein Rosario-Spieler hätte ihm die Sicht
verstellt. Wiederholung war die logische Folge. Diesmal ging Jean auf Nummer sicher und nahm etwas Tempo aus dem
Service. Die Rosario-Abwehr hatte dadurch wenig Mühe und im folgenden Angriff sicherten sich die Argentinier den
Turniersieg. Die Rohrbacher waren zwar momentan etwas enttäuscht, aber Aufgrund der gezeigten Leistung konnte man
mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.
Ergebnis 18ª Copa Porto Alegre de Clubes de Punhobol
- C.C.A.A. Rosario
- Union Rohrbach/Berg
- Sociedade Ginástica de Novo Hamburgo
- Clube Duque de Caxias
Buenos Aires & Florianopolis
Da die Rohrbacher in Porto Alegre nicht mehr die Chance bekamen, ihren Erfolg zu feiern wurde dieses Vorhaben
kurzerhand nach Argentinien verlegt. Nachdem kurz nach der Ankunft beschlossen wurde ein Fußballspiel zu besuchen
wurde die Feier erneut verlegt, allerdings nur ein paar Stunden nach hinten. Der zweite Tag war etwas ruhiger, und
am dritten Tag wurde sogar ein kleines Kulturprogramm in Form einer Stadtrundfahrt eingeschoben. Am Abend stand
dann die Abschlussfeier an, da die Rohrbacher am nächsten Tag ja Argentinien wieder verließen.
Die letzte Station der Reise war der Norden der Insel Florianopolis, wo die Rohrbacher dann doch noch etwas
Sonne zu Gesicht bekamen. Mit zwei sonnigen Strandtagen am wunderschönen Praia Brava und einem regnerischen
Kartenspielnachmittag auf der hoteleigenen Terrasse ließen die Rohrbacher Faustballer ihre Südamerika-Rundreise
ausklingen, nicht aber ohne bereits einige Gedanken in eine neuerliche Turnier-Reise in diese Gegend zu verschwenden.
Am Ostermontag ging es dann über Sao Paulo und München nach Linz, wo alle sechs Rohrbacher pünktlich um 14:30
gesund und munter das Flugzeug verließen.