Bezirksliga: Union Pregarten - Union Lembach 2 : 2 (1 : 0) Verdientes Unentschieden nach 0:2 Rückstand
Union Pregarten - Union Lembach 2 : 2 (1 : 0)
Foto: union-lembach.at
PREGARTEN. Die Pregartner, die zum vierten Mal in Folge mit der gleichen Startformation auflaufen konnten, starteten gegen eine neu formierte Lembacher Elf (es fehlten die Hofer-Zwillinge, Meisinger Markus und Hinterleitner Stefan) gut in die Partie und fanden einige gute Einschussmöglichkeiten vor. Marius Mates scheiterte zunächst an der Stange, Andi Keferböck konnte aus aussichtsreicher Position das Leder nicht im Tor versenken - es blieb vorerst beim 0:0.
Lembach agierte jedoch äußerst diszipliniert und mit einer dicht gestaffelten Abwehr. Der einzige Lembacher Torschuss in der ersten Hälfte resultierte aus einem Linksschuss aus spitzem Winkel von Alexander Hintringer, der in Pregarten-Schlussmann Vilotic seinen Meister fand. In Minute 35 die Pregartner Führung: Dietmar Frauenhuber tankte sich auf der rechten Seite durch und schloss selbst zum 1:0 ab.
Nach Wiederanpfiff diktierten vorerst Lembach das Spielgeschehen, die Bartosiewicz-Elf fand überhaupt keinen Spielrhythmus und agierte fast ausschließlich mit hohen Bällen. Durchdachte Szenen blieben Mangelware, dennoch fiel quasi aus dem Nichts das 2:0. Eine Frauenhuber-Flanke verlängerte Kopfballspezialist Michi Mayrhofer auf Thomas Puchinger, der keine Probleme hatte den Ball im Tor unterzubringen.
Doch die Lembacher gaben - trotz des 2:0-Rückstands - nicht auf und kamen durch einen Treffer "Marke Tor des Jahres" von Sascha Berger zurück ins Spiel. Einen Distanzschuss aus großer Entfernung knallte der Lembach-Stürmer unhaltbar ins Kreuzeck.
Nur eine Minute später der Ausgleich: die Pregartner Verteidigung verlor leichtsinnig den Ball, Johannes Kainberger traf mit einem platzierten Fernschuss aus ca. 20 Metern genau in die Ecke. Nach dem Ausgleichstreffer wachten die Heimischen noch einmal auf und drängten auf den Siegtreffer.
Zahlreiche gute Freistoßsituationen und ein Heber von Frauenhuber, der von der Querlatte zurück ins Feld sprang, brachten jedoch nichts Zählbares mehr ein.
Unterm Strich schenkte Union Kornspitz Pregarten leichtfertig die Führung und damit zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf her. Die effektiven Lembacher kamen zwar nur zu wenigen Torchancen, erzielte jedoch durch zwei sehenswerte Fernschüsse zwei Treffer. Die spielerische Leistung der Bartosiewicz-Elf war jedoch an diesem Tag sehr dürftig, daher wäre ein voller Erfolg auch nicht verdient gewesen.
Unsere Mannschaft zeigte einen leichten Aufwärtstrend und muss sich am nächsten Samstag im schweren Auswärtsspiel gegen Schwertberg erneut beweisen, um wieder ungeschlagen vom Platz gehen zu können.