SARLEINSBACH: Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes wurden Obmann Alois Mandl und Stellvertreter Hermann Jell jun. in ihrer Funktion wieder bestätigt. Neu im Vorstand ist Max Wiederseder. Augustine Kainberger ist nach 10-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand ausgeschieden.
Roswitha Märzinger, Augustine Kainberger, Obmann Alois Mandl
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr:
- Sarleinsbach präsentierte sich bei der Ortsbildmesse in Schärding mit dem Schwerpunkte Markplatzgestaltung
- im Advent führte Sabtours Dankeschön-Fahrten zum Erlebnishof Kräutermandl durch, dabei besuchten 2000 Personen auch die Biohofbäckerei Mauracher sowie die Gärtnerei Höglinger
- der Tourismusverband Sarleinsbach leistete zum Ankauf eines Loipenspurgerätes € 3.000,00
- Projekt WAWIKI-Land (Wald-Wiesen-Kinder / Landschulwochen): Einige Schulen haben das Angebot bereits gut angenommen und Sarleinsbach und die umliegende Region erkundet.
Das Jahr 2010 wurde mit einem Auftritt bei der
Messe "Blühendes Österreich" in Wels gestartet. Alois Mandl und sein Sohn Daniel zogen viele Besucher mit ihren musikalischen Darbietungen an den Messestand. Dabei zeigten die Besucher großes Interesse an Sarleinsbach als Ausflugsziel!
Auf der Radio OÖ Bühne bei der Messe in Wels begeisterte Alois Mandl die Zuhörer
Die Jausenstation Brezerhaus startet mit 13. Mai 2010 ihre Saison und bewirtet die Gäste mit echter Mühlviertler Bauernjause.
Die Ameisbergwarte eröffnet mit 1. Mai den Betrieb und ist an den Wochenenden am Samstag / Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet.
Weiters warten die sehr gut markierten Wanderwege mit dem Themenweg „Lebensblicke“ und der Kagerkapelle auf die Gäste.