Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Sankt Martin
Autocrosser starten erfolgreich in die neue Saison

Die Autocrosser des MSC-Neusserling präsentierten sich im niederösterreichischen Horn am Nordring wie erwartet in Hochform


Franz Kehrer bei einem mächtigen Sprung! Er macht nicht nur einen Sprung auf der Rennstrecke sondern auch bei den Verbesserungen am Buggy der von RAINOTEC unterstützt wird.
Foto: Plakolm Leopold, Ringweg 1, 4113 St.Martin
ST.MARTIN: Albin Scheuchenpflug (Staatsmeister 2009) baute seinen zerstörten Lancia Buggy über den Winter neu auf und beendete das erste Saisonrennen mit einem Stockerlplatz. Franz Kehrer zeigte schon vor zwei Wochen bei einem Testrennen, dass er in der Winterpause an seinem Rotax Buggy Potential gefunden hat, was sich beim Auftaktrennen ebenfalls mit einem Stockerlplatz bemerkbar machte. Beide MSC Neusserling Starter zeigten das ganze Rennwochenende, dass ein Sieg nur über die Beiden führen wird. Im Zeittraining landete Albin vor Franz auf Rang 2. Beide bewiesen bei den Vorläufen auf dem Highspeed-Rundkurs was in ihren Boliden steckt und konnten je die Platzierungen des Zeittrainings halten. Albin und Franz mussten sich lediglich dem Vizemeister aus dem Vorjahr knapp geschlagen geben.

Albin nach dem Rennen: „Ich bin über den 2. Endrang überglücklich. Das ganze Rennwochenende konnten wir ohne gröbere Probleme absolvieren und den Konkurrenten zeigen, dass wir in der Winterpause nicht geschlafen haben. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinem Team recht herzlich bedanken, die mir es ermöglichten, den Buggy 2010 wieder an den Start zu bringen.“

Franz freute sich über den 3. Endrang, als wäre er der Sieger gewesen: „Ich bin über den 3. Endrang endlos glücklich. Wir haben in den Wintermonaten hart an meinem Buggy gearbeitet. Mein Bolide ist jetzt konkurrenzfähig und ich kann aus eigener Kraft in den vorderen Rängen mitmischen. Auf dem Highspeed-Rundkurs von Fuglau konnte ich zeigen, dass ich vom Speed her mithalten kann. Meine Probleme liegen noch am Start, wo ich noch geringfügig Zeit verliere. Erstmal möchte ich aber den Stockerlplatz genießen und freue mich schon auf das Rennen in Hollabrunn am 16. Mai, wo ich beim Testrennen schon schnellere Zeiten als im Vorjahr fahren konnte.“



 

Quelle: Plakolm Leopold, Ringweg 1, 4113 St.Martin, erschienen am 1.5.2010
Der Artikel wurde 695 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147