Zweimal Gold und noch Luft nach oben Goldene Zukunft: UJZ Mühlviertel ist bei Österreichischen U20-Meisterschaften in Zeltweg erfolgreichster Verein. Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt.
Nicole Kaiser in weiss
Foto: Reini Pühringer
NIEDERWALDKIRCHEN: Auf Nicole Kaiser (bis 48 kg) und Daniel Allerstorfer (über 100 kg) ist Verlass. Das Duo gewinnt in der Obersteiermark am Sonntag ihre Gewichtsklassen und holt Junioren-Gold. Fünf weitere Podestplätze durch Mathias Huemer (2. bis 60 kg), Driton Shala (2. bis 66 kg), Katharina Kaiser (3. bis 48 kg), Nico Spindler (3. bis 55 kg) und Thomas Groiss (3. bis 100 kg) machen Mühlviertel zum erfolgreichsten Klub bundesweit.
„Dass wir der stärkste Verein sind, ist eine tolle Sache“, freut sich auch UJZ-Trainer Johann Makula, der anfügt, „aber es gibt noch einiges zu verbessern.“
Wo noch Luft nach oben ist
Insbesondere die beiden Finals von Huemer und Shala hätte Makula auch noch gewonnen. „Mathias ist gegen Thomas Haminger (Multikraft Wels, Anm.) früh in Rückstand geraten und ist dann zu spät auf das Gas gestiegen.“ Haminger hatte Mühlviertel bereits beim Bundesliga-Match gegen Wels (12:2) zwei Punkte gekostet.
Shala verlor seinen Endkampf gegen den Wiener Alexander Weichinger, der sich heuer bereits bei den Erwachsenen zum Staatsmeister gekrönt hatte. „Driton war zuletzt in der Berufsschule, war also konditionell nicht voll auf der Höhe. Er konnte nicht mehr zusetzen“, analysiert Makula.
Bereits am Samstag finden in Zeltweg die Österreichischen U15-Meisterschaften statt. Vom UJZ Mühlviertel schafft Victoria Schuhmann (bis 33 kg) aus St. Martin den Sprung auf das oberste Podest. Dazu gibt es noch fünf weitere Stockerlplätze.
Quelle: Reini Pühringer, erschienen am 8.5.2010
Der Artikel wurde 973 mal gelesen