Kairo – Weltcup, London – British Open, Lyon – U20 Tournament....

und Schüler in Zeltweg: UFZ Mühlviertel hatte vergangenes Wochenende wieder einmal ein Mammut – Programm zu absolvieren.
In blau Peter Scharinger
Foto: Christian Fidler
NIEDERWALDKIRCHEN: Die älteren Schüler (U15) konnten in Zeltweg beim Int. Turnier mit Victoria Schuhmann (St. Martin) und Lukas Fidler (Sarleinsbach) 2 Goldmedaillen sowie durch Marina Pühringer (Niederwaldkirchen), Kanik Wojzech (Neufelden) und Simon Dornauer (Sarleinsbach) 3 Bronzerne erkämpfen.
Kuriosum: Der UJZ´ler Nico Spindler, der nachreisen wollte zu den U17 Kämpfen in die Steiermark, musste nach dem sein Vater die Nummerntafeln vom Zweitauto vergessen hatte um zu montieren nach mehreren Kilometern auf der Autobahn die Anfahrt abbrechen.
Gott sei Dank hielt ihn nicht die Polizei, sondern aufmerksame Autofahrer auf der Autobahn an.
Die Mutter von Nico brachte zwar die vergessenen Taferln nach, doch zu einem Start in Zeltweg wurde die Zeit zu knapp und so mussten sie unverrichteter Dinge wieder die Heimreise antreten.
U20 Österreich Auswahl mit 5 Mühlviertlern in Lyon (FRA) im Einsatz
Mit dem Trainer des UJZ-Mühlviertel Ernst Hofer wurde die Reise mittels Kleinbus nach Frankreich auf sich genommen, um sich mit der Europäischen Nachwuchs-Elite zu messen. Aber einzig Daniel Allerstorfer aus St. Peter lies mit einem starken 5. Platz aufhorchen. Der Schwergewichtler (+100kg) punktete zu Beginn gegen den Niederländer Pascal Scherrenbertg und den Deutschen Levent Weiß, Um den Finaleinzug unterlag der erst 17-jährige gegen Sven Heinle - ebenfalls aus Deutschland.
Beim Kampf um Bronze musste er sich gegen Stephan Sarkisyan (RUS) leider ebenfalls geschlagen geben, aber er hat ja noch 2 Jahre die Chance bei den U20 mit zu mischen.
Die weiteren Mühlviertler: Katharina Kaiser, Mathias Huemer, Shala Driton und Peter Pfistermüller schieden allesamt vorzeitig aus.
British Open in London
Der Lackener Albert Fercher kann seinen Vorjahressieg bei den British Open leider nicht verteidigen.
Er unterlag nach einem Freilos und einem Sieg über den Briten Sean Dineen den Spanier Garcia Sanchez und in weiterer Folge den Schweden Jonas Sandstrom und wurde 9ter.
Die Gallneukirchnerin Marlies Priesner (Bronze) konnte als einzige von 11 Startern aus Österreich einen Stockerlplatz erkämpfen.
Weltcup in Kairo
Peter Scharinger aus Pürnstein wurde Fünfter in der Kategorie bis -73kg.
Er schlug zunächst Karl Schoneburg (D) nach 1:32 und Khalifa Alqubaisi (UAE) nach 3:34 Minuten Ippon, ehe er dem späteren Sieger aus Tadschikistan, Rasui Boqiev, mit Yuko unterlag. Peter wahrte mit einem Trostrunden-Sieg über Dmytro Scheretow (Ukr / Yuko) die Chance auf Bronze, doch verlor er diesen Kampf gegen den Ägypter Hussein Hafiz nach hartem Kampf nur knapp.
Scharinger holte somit die ersten Punkte für die Olympiade 2012 in London, wo nur die Besten 22 Kämpfer der Weltrangliste startberechtigt sind. Vor dem Weltcup in Kairo hatte er den 29.Platz inne.
Bis -66kg startete der Niederwaldkirchner Georg Reiter. Den 1.Kampf gewann er mit Ippon nach 3:40 min. über den Lybier El Kwiseh, ehe er den Niederländer Jasper de Jong nach 2:47 min. ebenfalls vorzeitig, mit Ippon verlor und somit ausschied.

In blau Peter Scharinger
Quelle: UFZ Mühlviertel - Christian Fiedler, erschienen am 19.5.2010
Der Artikel wurde 1483 mal gelesen
|