Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
 |
80. Geburtstag von Altbürgermeister Heinzl

Ehrenbürger und Altbürgermeister Norbert Heinzl - ein großer Sohn der Marktgemeinde Hofkirchen i.M. vollendete sein 80. Lebensjahr
vlnr: Bgm. Martin Raab mit Ehegattin Margit, Jubilar Ehrenbürger Altbgm. Norbert Heinzl mit Ehegattin Maria und Ehrenbürger Altbgm. Erich Moser mit Ehegattin Rosemarie, Erna Witti mit Alt-Vbgm. Roman Witti
HOFKIRCHEN: Das Datum 4. Mai 1930 ist vielen älteren HofkirchnerInnen bestens bekannt: Das Geburtsdatum von Ehrenbürger Altbgm. Norbert Heinzl.
Entsprechend den allgemeinen schwierigen Rahmenbedingungen musste Norbert Heinzl in den Dreißiger- und Vierzigerjahren eine sehr harte Kindheit und Jugendzeit durchleben. Gottseidank blieb ihm dafür zumindest die aktive Teilnahme am Zweiten Weltkrieg erspart. Sein Vater war Schneidermeister – gemeinsam mit ihm musste der noch sehr junge Norbert damals zu Fuß, beladen mit allerlei Näh- und Handwerkszeug, beinahe täglich große Wegstrecken hinter sich bringen. Die damalige Arbeit war hart, Lohn und Verpflegung war karg. Vielleicht waren es aber gerade diese schwierigen Umstände, die Norbert Heinzl besonders geprägt haben. Jahre, die ihn zu jenem beliebten strebsamen Mann reifen ließen, dessen erfolgreiches Arbeitsleben noch heute im Gedächtnis der HofkirchnerInnen und unzähliger Menschen außerhalb der Gemeindegrenzen bestens verankert ist.
Gemeinsam mit seiner Ehegattin Maria, die er vor 55 Jahren geheiratet hat, schenkte der langjährige Hofkirchner Bürgermeister sieben Kindern das Leben. Die Familie war Norbert Heinzl sehr wichtig, ihre bestmögliche Versorgung war für den Schneidermeister eine große Aufgabe und Herausforderung.
Norbert Heinzl war viele Jahre leidenschaftliches Mitglied der Musikkapelle Hofkirchen i.M. Er wirkte als Schlagzeuger, Stabführer und Vereinsobmann. Musik, Gesang und Geselligkeit waren für Altbgm. Norbert Heinzl stets eine willkommene Abwechslung zu den harten Bürden des Berufslebens.
Schon früh engagierte sich Norbert Heinzl auch im politischen Gemeindeleben. Er war als Elternvereinsfunktionär vor 50 Jahren an vorderster Front mitverantwortlich dafür, dass in Hofkirchen i.M. eine Hauptschule gegründet werden konnte. Im Jahr 1973 wurde der junge Gemeinderat Norbert Heinzl zum Bürgermeister der HofkirchnerInnen gewählt. In dieser Funktion erwarb Norbert Heinzl hohe Anerkennung und er konnte große Erfolge feiern. Ehrenbürger Norbert Heinzl zeichnet in Hofkirchen i.M. für unzählige wichtige Projekte und Gemeindebauvorhaben verantwortlich. Die engagierte und gewissenhafte Arbeit für die Menschen der Gemeinde war für ihn oberstes Gebot.
Viel Zeiteinsatz wurde dem hoch motivierten Bürgermeister damals abverlangt. Seine Ehegattin Maria stärkte ihm dabei stets den Rücken. Neben der bestmöglichen Versorgung der eigenen Großfamilie mit sieben Kindern arbeitete sie mit viel Freude im Familienbetrieb. Sehr oft war sie dann am Abend noch gern gesehene Begleiterin ihres Ehegatten bei offiziellen Anlässen oder bewirtete Gäste im eigenen Wohnhaus.
Leider musste Norbert Heinzl im Jahr 1987 wegen einer akuten schweren gesundheitlichen Beeinträchtigung seine Bürgermeistertätigkeit überraschend beenden. Seit über zehn Jahren ist der verdiente Hofkirchner jetzt schon völlig an das Krankenbett gebunden. Geblieben ist ihm die herzliche Begeisterung für Musik und Gesang und die kompromisslose Zuneigung und Unterstützung seiner treusorgenden Ehegattin.
Maria Heinzl gebührt ein riesiges Dankeschön und allergrößter Respekt für ihren gewaltigen Einsatz bei der Pflege ihres schwer beeinträchtigten Ehegatten.
Bgm. Martin Raab, Vbgm. Manfred Stallinger, AL Rupert Höglinger, die Musikkapelle Hofkirchen i.M. sowie SB-Obmann Erich Moser mit zahlreichen Vorstandsmitgliedern gratulierten Ehrenbürger Altbgm. Norbert Heinzl herzlichst zur Vollendung des 80.Lebensjahres. Alles erdenklich Gute für die Zukunft unserem Jubilar und seiner Ehegattin Maria.
Quelle: Bürgermeister Martin Raab, erschienen am 22.5.2010
Der Artikel wurde 944 mal gelesen
|
|
|