Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
80. Geburtstag von Hubert Neissl

Hubert Neissl, Heimatforscher u. Geschichtsschreiber der Marktgemeinde Hofkirchen i.M. feierte sein 80. Geburtstagsfest.


vlnr: Bgm.Martin Raab, Karl Kehrer, Elisabeth Neissl, Richard Bauer, Elfriede Fischer, SB-Obmann Erich Moser, Obm.d.Agrargemeinschaft Franz Mairhofer, GdeAmtsl.Rupert Höglinger, Jubilar Hubert Neissl mit Ehegattin Anna im Vordergrund sitzend
HOFKIRCHEN: Gemeinsam mit seiner Ehegattin Anna feierte er am selben Tag das große Fest der Goldenen Hochzeit!

Auf ein interessantes und arbeitsreiches Leben blickt der Hofkirchner Hubert Neissl zurück. Der gelernte Wagnermeister ist einer der letzten noch lebenden Vertreter dieses bereits ausgestorbenen Handwerkes. Das große Interesse des Jubilars galt schon immer dem öffentlichen Leben. Als Lagerhaus-Arbeiter und als Angestellter im Landeskrankenhaus Rohrbach, als Mitglied des Musikvereines und der Bürgergarde Hofkirchen i.M. stand Hubert Neissl immer in engem Kontakt mit der Bevölkerung. Als bäuerlicher Standesvertreter in Bezirk und Gemeinde, als Mitglied des Gemeinderates oder als Funktionär und langjähriger Obmann der Agrargemeinschaft Hofkirchen i.M. brachte der Jubilar großen Fleiß und langjähriges Engagement in das öffentliche Leben ein. Zu den wesentlichen Eigenschaften von Hubert Neissl gehört die große Genauigkeit und Detailtreue bei allen Aktivitäten. Das große Streben des Jubilars nach bestmöglicher Erfüllung seiner Pflichten als Funktionär in der Öffentlichkeit und im Vereinsleben ist in Hofkirchen i.M. legendär.

Zu großem Dank ist Hubert Neissl die Marktgemeinde Hofkirchen i.M. für seine unermüdliche und langjährige Arbeit als Heimatforscher und Geschichtsschreiber verpflichtet. Diese Tätigkeit ist dem Jubilar schon seit Jahrzehnten ein Herzensanliegen. Hubert Neissl wühlte sich immer wieder durch Archive von Pfarren, Gemeinden und Archiven privater Natur. Auch den reichhaltigen Fundus des OÖ. Landesarchives kennt der Jubilar mittlerweile wohl fast so gut wie seine Westentasche.

33 Bücher bzw. Broschüren mit über 7.000 Seiten und nahezu 2.300 Fotos hat Hubert Neissl während der vergangenen 20 Jahre zusammengestellt, geschrieben und selbst herausgegeben. Das bedeutet ca. 25.000 Arbeitsstunden, tausende Kilometer mit dem PKW und hohe Kosten aus der Privatschatulle. Hubert Neissl ist auch Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach sowie des Bezirksarchives am Gemeindeamt Berg bei Rohrbach.

Die Marktgemeinde Hofkirchen i.M. ist dem Jubilar Hubert Neissl für all diese gänzlich ehrenamtlichen Leistungen zu großem Dank verpflichtet. Im Jahr 2003 wurde Hubert Neissl für seine großen Verdienste mit der Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet. Auch eine hohe Landesauszeichnung darf Hubert Neissl sein Eigen nennen.

Sehr viel Geduld, Kraft und Ausdauer hat während der vielen arbeitsreichen Jahre Ehegattin Anna bewiesen. Am 15. Mai 1960 heirateten die beiden und führten seither eine glückliche Ehe, der auch die beiden Kinder Anita und Hubert entstammen. Anna Neissl versorgte Haushalt und Landwirtschaft und kümmerte sich um das Wohlergehen der beiden Kinder. In vielen schwierigen Situationen war Anna Neissl eine wichtige Gesprächspartnerin für ihren Gatten. Seit dem Antritt der Pension haben beide gemeinsam etwas nachgeholt, wozu sie sich in ihrer Aktivzeit niemals Zeit nehmen konnten – Reisen und erforschen fremder Länder und Städte. Diese Leidenschaft verbindet beide Partner, gemeinsam haben sie dabei unzählige schöne Stunden erlebt. Natürlich hat Hubert Neissl alle Reisen schriftlich aufgearbeitet und dabei 760 Berichtseiten mit über 2.100 Fotos produziert. Sein neuestes Kind ist die äußerst umfangreiche eigene Familienchronik, die einen tollen Einblick in viele Jahrzehnte harter Arbeit sowie schöner Stunden und Erfolge gewährt.

Zur Feier beider Jubiläen stellten sich auch Bgm. Martin Raab, AL Rupert Höglinger, Obmann Franz Mairhofer und Schriftführer Karl Kehrer von der Agrargemeinschaft sowie SB-Obmann Erich Moser, dessen Stellvertreter Richard Bauer und Elfriede Fischer als Gratulanten ein.

Herzliche Gratulation dem Ehepaar Hubert Heissl zum Jubiläum der Goldenen Hochzeit und Herrn Hubert Neissl zur Vollendung des 80. Lebensjahres. Möge beiden auch in Zukunft beste Gesundheit beschieden sein, damit sie in gemeinsamer Harmonie noch viele weitere Lebensjahre erleben können.

 

Quelle: Bürgermeister Martin Raab, erschienen am 22.5.2010
Der Artikel wurde 2066 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147