Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Niederwaldkirchen
Judo: Vorentscheidung um Final-Four-Platz

Mit einem Heimsieg am Samstag (20 Uhr) über Wattens kann UJZ Mühlviertel den großen Rivalen praktisch vorzeitig aus dem Final-Four-Rennen werfen.


Peter Scharinger von UFZ Mühlviertel
Foto: Christian Fidler
NIEDERWALDKIRCHEN: Die WSG Wattens ist eine Fixgröße im heimischen Judo, stand in den letzten Jahren stets im Finalturnier der besten Vier. Vor der vierten Runde der diesjährigen Bundesliga stehen die Tiroler aber mit nur einem Zähler auf dem achten und somit vorletzten Tabellenplatz. Auch wenn die Swarovski-Truppe einen Kampf weniger ausgetragen hat und mit Flachgau und Pinzgau zwei schwere Auftaktgegner hatte, steht sie bereits unter Zugzwang.

Mühlviertel, das mit vier Punkten auf dem dritten Rang liegt, könnte mit einem Sieg den Vorsprung auf den ewigen Widersacher auf fünf Punkte ausbauen. Ein Polster, das bereits vorentscheidend für die Vergabe um die begehrten Final-Four-Tickets sein könnte.

Dessen ist sich auch UJZ-Coach Josef „Pepi“ Reiter bewusst. „Die Pflichtaufgaben, Samurai Wien (13:1; Anm.) und Wels (12:2; Anm.), haben wir bravourös gemeistert. Diese Siege sind aber nichts wert, wenn wir gegen Wattens nicht gewinnen“, fordert der 51-Jährige einen Erfolg.

Scharinger wird rechtzeitig fit
Die Tiroler haben sich vor Saisonbeginn mit dem Niederösterreicher Lehel Imre (bis 81 kg) und dem deutschen Legionär Florian Germroth (bis 90 kg) verstärkt. Hinzu kommt, dass Wattens’ EM-Starter Florian Lindner (bis 100 kg) zuletzt in großer Form agierte. Reiter überlegt deshalb, für diese „Spezialaufgabe“ einen Legionär zu holen.

Personell kann der Chefstratege aus den Vollen schöpfen. Einziges Fragezeichen stand hinter Peter Scharinger (bis 73 kg/Steckbrief). „Er hat sich beim Weltcup in Kairo (5. Platz) einen schlimmen Magen-Darm-Virus eingefangen. Er dürfte aber rechtzeitig fit werden“, berichtet Reiter, der schmunzelnd hinzufügt: „Dann fällt ihm zumindest das Erbringen seines Wettkampf-Gewichts leichter.“

Großkampftag in Niederwaldkirchen

Abseits der Bundesliga blickt das UJZ Mühlviertel am Samstag einem wahren Großkampftag entgegen. Ab 13 Uhr finden in der Niederwaldkirchner SHS-Halle insgesamt fünf Manschaftskämpfe in den diversen Ligen statt.

So kommt es in der 2. Bundesliga zwischen Tabellenführer UJZ Mühlviertel II (neu in der Liga) und dessen ersten Verfolger ASV-ÖGJ Salzburg zum Duell der bisher noch ungeschlagenen Mannschaften. Nicht so rosige Aussichten für das dritte Team der Mühlviertler, das in der Landesliga A den haushohen Favoriten JT Vöcklabruck zu Gast hat.

Das tut sich am Samstag:

1. Bundesliga, 4. Runde:
UJZ Mühlviertel – WSG Wattens
Samstag 20 Uhr, SHS Niederwaldkirchen,

2. Bundesliga, 3. Runde:
UJZ Mühlviertel II – ASV-ÖGJ Salzburg
Samstag 18 Uhr, SHS Niederwaldkirchen,

Landesliga A, 3. Runde:
UJZ Mühlviertel III – JT Vöcklabruck
Samstag 16 Uhr, SHS Niederwaldkirchen,

1. Klasse (zu verstehen als Landesliga C), 3. Runde:
UJZ Mühlviertel IV – JG Salzburg
Samstag 13 Uhr, SHS Niederwaldkirchen,

1. Klasse, 4. Runde:
UJZ Mühlviertel IV – Multikraft Wels II
Samstag 14.30 Uhr, SHS Niederwaldkirchen,

 

Quelle: UJZ Mühlviertel - Reinhold Pühringer, erschienen am 28.5.2010
Der Artikel wurde 949 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147