Judo: Allerstorfer stürzt den „Ranggler-König“ Bundesliga: UJZ Mühlviertel erteilt WSG Wattens bei 10:1 im doppelten Sinn eine kalte Dusche. Kometenhafter Aufstieg von Allerstorfer (17) geht weiter.
Daniel Allersdorfer beim Jubel nach dem Sieg über den "Ranggler-König"
Foto: Christian Fidler
NIEDERWALDKIRCHEN: Simon Schweinberger ist ein wahres Ungetüm. Der Wattener ist im Ranggeln – einer Form des alpenländischen Ringsports, dessen Turniere hoch oben auf den Almen ausgetragen werden – österreichweit ein absolutes Ass. Schon mehrfach kürte er sich zur Nummer eins unter den heimischen Rangglern. Kein Wunder, dass der gelernte Maurer auch auf den Judo-Matten eine ganz Großer ist.
Keine Angst vor großen Namen hat allerdings Mühlviertels Daniel Allerstorfer (über 100 kg/Steckbrief). Obwohl erst 17 Jahre alt, bringt der Blondschopf aus St. Peter im Mühlkreis 120 Kilo auf die Waage. Das aufstrebende Schwergewicht stellte sich in der vierten Runde der Judo-Bundesliga dem „Ranggler-König“ in den Weg. Und das mit Erfolg.
Nach einem Unentschieden im ersten Durchgang donnerte das Kraftpaket Schweinberger mit einer Waza-ari-Wertung in die Matte. „Vielleicht versuche ich mich in Zukunft ja auch einmal beim Ranggeln“, grinste Allerstorfer nach seinem prestigeträchtigen Erfolg. Nur ein Scherz oder doch eine Drohung? Schweinberger ist jedenfalls gewarnt.
Zurück zur Partie
„Dass das so klar über die Bühne geht, konnte niemand erwarten“, lautete das Fazit von UJZ-Coach Josef „Pepi“ Reiter (Steckbrief) nach dem 10:1 über die auf dem vorletzten Platz rangierenden Tiroler, die damit nur noch geringe Chancen auf einen Platz am Final Four haben. Für Mühlviertel, das Tabellenplatz drei festigte, läuft weiter alles nach Plan.
Den Ehrenpunkt für die Wattener holte deren Südtiroler Legionär Ivo Passoli, der im zweiten Durchgang Gregor Brandtner (bis 60 kg) niederrang. Dass es für die Gäste auch abseits der Matte eine kalte Dusche gab, dafür sorgte ein maroder Wasser-Boiler.
Farmteam gewinnt Gipfeltreffen
Der Höhenflug von UJZ Mühlviertel II in der 2. Bundesliga ging weiter. Der Aufsteiger gewann das Spitzenduell der dritten Runde gegen Verfolger ASV-ÖGJ Salzburg mit 7:5 und ist damit alleiniger Tabellenführer.
1. Bundesliga, 4. Runde:
UJZ Mühlviertel – WSG Wattens 10:1 (4:0)
Punkte für Mühlviertel: Georg Reiter (2), Peter Scharinger (2), Albert Fercher (2), Przemislaw Matyjaszek (2), Rene Schaubmayr, Daniel Allerstorfer