Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Nebelberg
Tolle Leistungen beim Abschnittswettbewerb

NEBELBERG. Nach zehn Jahren fand wieder ein Abschnittswettbewerb in Nebelberg statt.


Der Veranstalter des Leistungswettbewerbes konnte im Bronzebewerb mit einer Angriffszeit von 38,66 Sekunden aufzeigen, musste aber wegen eines kleinen Fehlers fünf Schlechtpunkte in der Endwertung hinnehmen. Diese schnelle Löschangriffszeit lässt auf die nächsten Bewerbe hoffen.
Foto: Heinrich Pfoser
Die äußeren Bedingungen waren durch das regnerische Wetter für die Feuerwehrkameraden nicht ideal, es wurden aber trotzdem absolute Spitzenleistungen gezeigt.

Abschnittskommandant Brandrat Josef Öller und der Kommandant der FF Nebelberg, HBI Otto Wurm mit Gruppenkommandant Martin Märzinger waren mit ihren vielen Helfern bemüht ein optimales Umfeld zu bieten. Die Spitzenteams aus Peilstein, Hinterschiffl und St. Martin dankten dies und zeigten im Waldparkstadion in Nebelberg tolle Leistungen. Die Nachbarfeuerwehr aus Hinterschiffl war an diesem Sonntag nicht zu schlagen. Als langjähriger Kommandant der FF Hinterschiffl war auch Bezirksfeuerkommandant Oberbrandrat Erich Nößlböck über die ausgezeichnete Leistung „der Schiffler“ erfreut. Hervorzuheben ist, dass sehr viele Jugendgruppen zum Leistungswettbewerb angetreten sind. Der Veranstalter des Leistungswettbewerbes konnte im Bronzebewerb mit einer Angriffszeit von 38,66 Sekunden aufzeigen, musste aber wegen eines kleinen Fehlers fünf Schlechtpunkte in der Endwertung hinnehmen. Diese schnelle Löschangriffszeit lässt auf die nächsten Bewerbe hoffen. Zum Abschluss hatte auch der Wettergott ein Einsehen und ließ bei den Ansprachen der Ehrengäste mit Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Bürgermeister Otto Pfeil einige Sonnenstrahlen zu.

NS.: Viele Bilder vom FF-Leistungswettbewerb sind auf der Homepage der ÖVP Nebelberg (Bereich Bildergalerie) unter folgendem Link zu sehen: http://nebelberg.ooevp.at/8776/

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 31.5.2010
Der Artikel wurde 1126 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147