Am 21. Mai fand in der Oö. Landesfeuerwehrschule der 55. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 13 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk stellten sich dieser schwierigen Prüfung. Mit Fug und Recht wird das FLA – Gold auch als Feuerwehrmatura bezeichnet.
Seit 24. Jänner wurden insgesamt 19 Vorbereitungstermine vom siebenköpfigen Ausbilderteam des BFK Rohrbach angeboten.
Neben diesen Terminen musste aber jeder Teilnehmer selbständig noch unzählige Stunden lernen, um den gestellten Ansprüchen aus allen Bereichen des Feuerwehrwesens gerecht zu werden.
Bei der Schlussveranstaltung wurden aber alle Bemühungen belohnt und alle Teilnehmer aus dem Bezirk konnten sich das begehrte Abeichen voller Stolz anstecken.
Unter 207 angetretenen Feuerwehrmitgliedern aus dem gesamten Bundesland schaffte OAW Florian Gruber (AFK Lembach / FF Niederkappel) mit dem 5. Rang eine absolute Topplatzierung.
Die weiteren Absolventen aus dem Bezirk sind: AW Johannes Egginger (FF Klaffer), BI Rudolf Bindl (FF Ulrichsberg), AW Markus Ecker (FF Klaffer), HFM Martin Ameseder (FF Peilstein), HBM Josef Wolfmaier (FF Rohrbach), HFM David Auberger-Stöbich (FF Sarleinsbach), HBM Stefan Schöftner (FF Plöcking), HBM Georg Hirsch (FF Altenfelden), BI Gerhard Kasper (FF Ulrichsberg), AW Thomas Pachner (FF Rohrbach), HFM Stefan Pfeil (FF Peilstein) und BI Manfred Pusch (FF Sarleinsbach).
Herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen und viel Glück für die Zukunft!
Ein besonders herzliches Dankeschön gilt dem Bau- und Zimmerermeister Herbert Arnreiter von der Fa. Kumpfmüller aus Lembach. Herr Arnreiter ermöglichte unbürokratisch die Benützung des Geländes des Holzbauwerkes der Firma in Pfarrkirchen. Dort wurde die Ausbildung für den Bereich „Formalexerzieren“ durchgeführt.