Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Hofkirchen i.M.
Union Kollerschlag : TSU Hofkirchen 1:1 ½ (0:0)

Hofkirchen baute im Nachtragsspiel die Tabellenführung auf nunmehr 17 (!) Punkte aus.


Foto: Martin Pirkelbauer

Genauso tief, wie sich der Platz in Kollerschlag präsentierte, standen auch die Heimischen. Hofkirchen tat sich in der ersten Hälfte schwer, trotz optischer Feldüberlegenheit, Chancen herauszuspielen. Kollerschlag suchte bei schnellen Konterstößen ihr Glück. Bei den wenigen Torchancen zeigten Max Hinterleitner im Tor der Gäste und der Heimgoalie Milan Randl, warum sie im Juni Handschuhe tragen. Daniel Reiter küsste mit einem 30-Meter-Freistoß zudem lediglich die Latte. So ging es torlos zum Pausentee.

Nach der Pause dann „November Rain“ im Juni in Kollerschlag! Trotz Winterkleidung zitterten die Zuschauer dem ersten Treffer entgegen. Ab der 75. Minute ging es dann „Koller“ auf „Schlag“: Nachdem Joe Kehrer den freistehenden Petr Hruska im Rückspiegel sah, ließ er den Ball durch und der Oldie netzte zum 0:1 ein. Keine Minute später nutzte Wöss jedoch ein kollektives Blackout der Hofkirchner und glich zum 1:1 aus. In der Folge drückten die Gäste auf den Siegtreffer. Zunächst ging Randl im Skoda-Treffen gegen Hruska noch als Sieger hervor. Dann war es Stöpsl Stöbich, der einen Stanglpass von Chippi Froschauer aus einem Meter nicht im leeren Tor unterbrachte und im Stile eines Weltklasseverteidigers den Ball über das Gehäuse schaufelte. Nachdem einige Fans schon jubelten, wird diese Chance als halber Treffer gewertet.

Hervorzuheben bleibt noch die wiederum starke Leistung des erst 16-jährigen Oliver Witti in der Innenverteidigung. Geführt von einem Käfer vertrat er den etatmäßigen Abwehrchef Roli Kiesl erneut souverän.

Res.: 4:0

Nicht vergessen:
Samstag, 12. Juni: 50-Jahr-Feier, Kabineneröffnung und MEISTERFEIER!!
Sa/So, 26./27. Juni: nach einem Jahr Pause: BEACHSPORTMANIA VI.

 

Quelle: Kiesl Stefan, erschienen am 3.6.2010
Der Artikel wurde 1306 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147