Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
Goldene Hochzeit der Familie Baumann

Alois und Frieda Baumann feierten mit Nachbarn und Familie Goldene Hochzeit!


vlnr: Das Goldene Hochzeitspaar mit Bgm. Martin Raab
Foto: Manuela Lepschi
HOFKIRCHEN: Nicht nur Prinzessin Silvia von Schweden hat am 19. Juni ihren Traumprinzen geheiratet. Auch die Hofkirchnerin Frieda Baumann hatte die gleiche Idee, allerdings schon im Jahr 1960. Ihr Traumprinz hieß damals wie heute Alois, nicht Daniel. Seither sind 50 Ehejahre vergangen. Ehejahre zweier fleißiger arbeitsamer Menschen mit großem Sinn für Gerechtigkeit und Ordnung.

Jahrzehntelang standen Frieda und Alois Baumann im Dienst der Marktgemeinde Hofkirchen i.M. Als Schulwarte waren Volks- und Hauptschulgebäude beim heutigen Goldenen Hochzeitspaar in bestmöglichen Händen. Auch die Ortsraumgestaltung und der Blumenschmuck waren dem Ehepaar Alois und Frieda stets ein großes Anliegen. Beide haben selbst jahrelang Hand angelegt, um im Markt Hofkirchen i.M. ganz früh am Morgen Blumen zu spritzen, Unkraut zu zupfen, oder verwelkte Blumen zu erneuern.

Alois Baumann war auch im Hofkirchner Vereinsleben und in der ÖVP sowie im ÖAAB Hofkirchen i.M. über Jahrzehnte ein nicht wegzudenkender Vorangeher und Mitarbeiter.

Als beliebter Theaterspieler war Alois Baumann in Hofkirchen i.M. viele Jahre lang eine Stimmungskanone ersten Ranges. Seit Jahrzehnten ist Alois Baumann Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen i.M. Auch seine Ehegattin Frieda war Zeit ihres Lebens für jeden guten Spaß und gleichzeitig für jede wichtige ernste Sache zu haben. Frieda war leidenschaftliches Mitglied im Hofkirchner Kirchenchor und sorgte auch dort stets für gute Laune bei ihren KollegInnen.
Besonders der Verschönerungsverein war beiden Eheleuten ein Herzensanliegen. Das eigene Wohnhaus mit traumhaft schönem Garten pflegen beide innig und mit vereinten Kräften. Dabei verbringen sie auch sehr viel wertvolle gemeinsame Zeit. Ganz wichtig ist für das nunmehrige Goldene Hochzeitspaar ihr gutes und intensives Verhältnis zu den eigenen Kindern und Enkelkindern. Alle mitsamt sind ebenfalls fleißige und fröhliche Menschen, die mit beiden Beinen voll in der Blüte ihres Lebens stehen.

Zu soviel Glück gratulierten dem jung gebliebenen Paar aus Anlass der Goldenen Hochzeit Seniorenbund-Obmann Erich Moser und Bgm. Martin Raab im Namen der gesamten Gemeindebevölkerung. Als Dankeschön für die unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden in der Öffentlichkeit überbrachte Bgm. Martin Raab eine persönliche Ehrenurkunde mit Ehrengeschenk von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer.

Alles Gute für die Zukunft sei dem neuen Hofkirchner Gold-Paar im Namen der Gemeindebevölkerung und vieler persönlicher Freunde vergönnt.

 

Quelle: Bürgermeister Martin Raab, erschienen am 22.6.2010
Der Artikel wurde 1322 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147