KOLLERSCHLAG. Am Samstag, 26. Juni 2010 fand der 21. Fußball Ortscup der Sportunion Kollerschlag statt.
Sechs doch recht ausgeglichene Teams nahmen daran teil. In zwei Gruppen mit je drei Teams wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich fürs Halbfinale. Gefehlt hat allerdings der Sieger vom Vorjahr, denn Mistlgora International stellte in diesem Jahr keine Mannschaft. Das zweite Team aus der Tractorpulling-Metropole, Mistlberg, sollte aber den Titelverteidiger nicht minder vertreten.
In Gruppe A trafen der Stammtisch Gasthaus Wöß, Sumsi's Blumenwiese und der FC Not & Elend aufeinander. Ungeschlagen wurden die „Sumsis“ vor dem FC Not & Elend und dem Stammtisch Wöß Gruppensieger. Enttäuschend war dabei der eine, magere Punkt des Stammtischs, der vor Turnierbeginn, wie jedes Jahr, zu den Titelanwärtern zählte. In Gruppe B konnte sich Kollerschlag City den Sieg vor Mistlberg und dem FC Überraschung sichern.
In den Halbfinali setzten sich mit Mistlberg (3:0 gegen FC Not & Elend) und Koll. City (0:0, 3:2 im Elfmeterschießen gegen Sumsi's Blumenwiese) die beiden Mannschaften aus Gruppe B durch und somit kam es zum neuerlichen Aufeinandertreffen. In den Vorrundenspielen konnten beide Mannschaften je einen Sieg gegeneinander feiern, somit konnte man ein spannendes Finale erwarten.
Zuvor wurden jedoch noch die restlichen Platzierungsspiele ausgetragen. Im Spiel um Platz 5 traf der Stammtisch Wöß gegen auf den FC Überraschung. Nach torlosen 15 Minuten kam es zum Elfmeterschießen, dass überraschend der FC Überraschung mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Das kleine Finale endete ebenfalls unentschieden. Sumsi's Blumenwiese ging durch Treffer von Alex Ringenberger und Otmar Martl mit 2:0 in Führung, Lukas Saxinger und Franz Lanzerstorfer konnten aber durch Treffer kurz vor Schluss ein Elfmeterschießen erzwingen, das aber mit 4:3 an die Sumsis ging.
Im Finale, Spielzeit 2 x 10 Minuten, brachte Andreas Resch Kollerschlag City mit 1:0 in Front. Mistlberg konnte in der zweiten Halbzeit durch Hannes Krenn ausgleichen und somit wurde dieses Spiel ebenfalls vom Elfmeterpunkt entschieden. Ein dramatisches Schießen ging schlussendlich mit 5:4 an Mistlberg.
Auch der Torschützenkönig kam vom Titelgewinner. Karl Fenzl sicherte sich mit 7 Treffer knapp vor Teamkollegen Hannes Krenn (6 Treffer) die Torjägerkrone und wurde mit einer XL-Sektflasche, gesponsert vom Nah&Frisch Kaufhaus Wöss, belohnt, deren Inhalt aber schnell bei der anschließenden Players-Party beseitigt wurde.
Ergebnisse im Überblick