Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Sankt Martin
Autocrosser fahren ersten Sieg der Saison ein

Die Autocrosser des MSC-Neusserling machten beim 3. Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft in Voitsberg/Stkm den Sack zu und fuhren den ersten Saisonsieg ein.


Albin Scheuchenpflug im Kampf mit der Zeit
Foto: Plakolm Leopold
ST.MARTIN:  Franz Kehrer kämpfte die ganze letzte Woche mit schweren Magenproblemen, die aber bis zum Rennsonntag ausklingen sollten. Am 300PS starken Rotax Buggy wurde aber trotzdem weiter am Startprogramm gearbeitet. Albin Scheuchenpflug konnte an seinem 320PS starken Lancia Buggy in den letzten Wochen noch einmal wichtige Veränderungen am Getriebe vornehmen, die sich auch dieses Wochenende positiv auswirken sollten.

Beide Autocrosser brennen auf den ersten Sieg 2010 und bewiesen dies mit einer fabelhaften Leistung im Zeittraining mit Platz 1 und 2. Kehrer konnte in dieser Saison die erste Polposition einfahren, wobei Clubkollege Scheuchenpflug nur einen Wimpernschlag von 0,17 Sek. Rückstand hatte und so Platz zwei belegte. Im ersten Vorlauf konnten die Beiden aber leider ihre guten Leistungen am Start nicht ausnützen und belegten so Platz 2 und 3 wobei Albin diesmal der Schnellere war. Im Semifinale konnten dann beide einen Zahn zulegen und machten es ihrem Konkurrenten in der Meisterschaft am Start schwer. Albin kommt am besten weg und fuhr sich den Vorlaufsieg nach Hause. Franz belegte den dritten Rang. Im Finale sollte dann endlich ein Sieg gegen den Vorjahres Vizemeister gelingen. Nachdem die drei schärfsten Konkurrenten von der ersten Startreihe aus ins Finale starteten, ließ sich schon im Vorfeld ahnen, was den Fan´s und Zuschauern geboten werden wird. Albin setzte sich vom Start weg an die Spitze. Kehrer wurde kurz nach dem Start vom Zweitplatzierten im Kampf um den Platz mit einem Rempler auf Platz drei verdrängt, was Franz aber nicht auf sich sitzen lies. 8 Runden lang lag Albin eine Autolänge vor dem Zweitplatzierten und der eine Autolänge vor Kehrer, von dem er massiv unter Druck gesetzt wurde, sodass Kehrer in Runde vier kurz an die zweite Stelle vorfahren konnte. Leider passierte im nach dem Überholmanöver ein Fahrfehler, der gleich wieder mit dem Platzverlust bestraft wurde. Albin erlangte nach
acht hartumkämpften Runden den ersten Saisonsieg 2010. Kehrer attackierte pausenlos seinen Konkurrenten, musste sich aber mit Platz drei begnügen.

Albin nach dem Rennen: „Ich bin überglücklich über meinen ersten Saisonsieg, an den ich schon gar nicht mehr gedacht habe, da ich und mein Clubkollege immer wieder in dieser Saison sehr stark besetzten Klasse den Start verloren haben. Dieses Rennen wird mir lange in Erinnerung bleiben. Wir sind hier einen Speed gefahren, dass ich nie gedacht hätte und dann der Zieleinlauf wo nur wenige Meter die Plätze trennten. Weiters konnte ich wichtige Punkte in der Meisterschaft gut machen und liege nur mehr 3 Punkte hinter dem Führenden.“ Kehrer nach dem Rennen: „Leider habe ich kurz nach dem Start wieder einmal einen Rempler verspürt und mich mit der dritten Position zufrieden geben müssen. Ich konnte aber zeigen dass mir nur mehr wenige Meter/ fehlen, um erfolgreicher zu sein. Ich bin aber über den 3. Rang nicht traurig, sondern freue mich darüber, nachdem ich nicht ganz fit war und die ganze Woche mit schweren Magenproblemen zu kämpfen hatte. Wir sind im Finale in einer eigenen Liga der Konkurrenz gegenüber gefahren. Ich freue mich da mit fighten zu können.

Nachdem ich in der Meisterschaft wieder Punkte gut machen konnte und am 3. Rang liege, freue ich mich auf den nächsten Lauf in Horn / Fuglau am 18. Juli.“

 

Quelle: Plakolm Leopold, erschienen am 5.7.2010
Der Artikel wurde 730 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147