ARNREIT: Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit verteidigte mit einem hart erkämpften 3:2 (11:13, 11:6, 15:13, 8:11, 11:5) Sieg im Finale des Frauen Europapokals in Lana (Italien) den Titel erfolgreich. Knapp 2 Stunden dauerte das Endspiel bei 35 Grad im südtirolerischen Lana ehe sich die Arnreiterinnen nach dem Europapokalsieg in der Halle im Jänner nun auch am Feld wieder über den Sieg freuen durften.
Arnreit sicherte sich am Freitag durch Siege über Embrach, Bozen und dem späteren Finalgegner Ahlhornen den Sieg in der Gruppe A, das Halbfinale meisterten die Österreicherinnen mit einem 3:1 Erfolg über den Vorjahresfinalisten SV Moslesfehn (D). Das Endspiel gegen den Ahlhorner SV wurde zum erwartet knappen Spiel in dem die Deutschen bis zum vierten Satz mithalten konnten. Am Ende brachen aber die Gegnerinnen bei der Hitze deutlich ein und so gelang Arnreit die erfolgreiche Titelverteidigung. Zur Matchwinnerin wurde bei Arnreit die U-14 Spielerin Nina Steininger, sie beeindruckte durch viele Angriffspunkte gegen die Weltklassemannschaft. Die Taktik von Ahlhornen bestand nämlich darin, Arnreits Topschlägerin Magdalena Lindorfer immer wieder durch Anspiel aus dem Spiel zu nehmen damit sie keinen Rückschlag mehr machen konnte, hier sprang die Jugendspielerin Nina Steininger ein! Doch auch die anderen Spielerinnen trugen mit einer perfekten Leistung zu diesem neuerlichen Erfolg der Arnreiter Faustballerinnen bei, die nunmehr seit mehr als einem Jahr sowohl in nationalen als auch in internationalen Bewerben ungeschlagen sind! Nächstes Ziel der Arnreiter Faustballerinnen ist nun der Weltpokal, den es im Oktober in Namibia zu holen gibt, um weltweit zur Nummer 1 im Frauenfaustball aufzusteigen.
Kader von Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit:
Angriff:Magdalena Lindorfer, Nina Steininger, Viktoria Neumüller;
Abwehr/Zuspiel: Karin Azesberger; Susanna Hartl, Katharina Hartl, Susanne Gahleitner, Tanja
Gahleitner
Endstand Frauen Faustball Europapokal in Lana:
1. Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit (A)
2. Ahlhorner SV (D)
3. FBC Askö Urfahr (Ö)
4. SV Moslesfehn (D)
5. SU Raika Zwettl (Ö)
6. STV Schlieren (CH)
7. FB Embrach (CH)
8. SSV Bozen (I)

Die siegreichen Damen aus Arnreit