Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Alkoven
Blitz spaltet Baum

Während eines heftigen Gewitters schlug am 15. Juli 2010 auf einem Campingplatz am Badesee in Feldkirchen an der Donau ein Blitz in einen über 20 m hohen Baum ein und spaltete diesen.


Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Da sich im Umfeld des Baumes nicht nur eine Hütte, sondern zahlreiche Wohnmobile etc. befinden sowie für den Abend neuerlich Sturm und Gewitter gemeldet worden sind, wurde am Abend des Tages die Freiw. Feuerwehr Feldkirchen alarmiert. Sie sollte die Gefahr bannen.

Sonderfahrzeuge alarmiert
Nach der Erkundung der Lage forderte die FF Feldkirchen um 19.13 Uhr die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug an. Aufgrund des Alarmtextes wurde entschieden, auch die Teleskopmastbühne ausrücken zu lassen, was sich vor Ort dann als die richtige Entscheidung herausstellen sollte.
Dort ging es darum, den Baumbereich oberhalb der Blitzeinschlagstelle zu entfernen, um ein Herabstürzen beim nächsten Gewittersturm zu verhindern.

Nicht spektakulär, aber heikel
Das Szenario war zwar optisch nicht spektakulär, aber arbeitstechnisch heikel. Es wurde entschieden, beide Fahrzeuge nebeneinander in der Wiese des Campingplatzes zu platzieren und mit entsprechenden Unterlagen abzustützen. Auf zwei Teile wurde der Baumwipfelbereich schließlich am Kranhaken befestigt, von der Besatzung des Korbes der Teleskopmastbühne eingeschnitten und schließlich mit dem Kran abgerissen und zu Boden gehievt.
Gegen Ende des Einsatzes zog schließlich auch das nächste Unwetter mit Sturmböen über Feldkirchen herein…

Zahlreiche Zaungäste
Mit Argusaugen beobachtet wurde der Einsatz der beiden Feuerwehren von zahlreichen Gästen des Campingplatzes sowie der angrenzenden Mostschenke.

 

Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 19.7.2010
Der Artikel wurde 1322 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147