Stellenausschreibung: Bezirksalten- und Pflegeheim Lembach Sozialhilfeverband Rohrbach sucht Pflegedienstleiter/in
Gesucht: Pflegedienstleiter/in für das Bezirksalten- und Pflegeheim Lembach
Foto: SHV Rohrbach
Der Sozialhilfeverband Rohrbach schreibt folgende Stelle zur Besetzung aus:
Pflegedienstleiter/in für das Bezirksalten- und Pflegeheim Lembach (Funktionslaufbahn: GD 13 Oö. Gemeinde-Einreihungsverordnung)
Aufgaben:
Leitung des Pflegedienstes - insbesondere Organisation, fachliche Anleitung und Aufsicht des Pflegedienstes - entsprechend den Vorgaben der Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung
Vorsorge für die erforderliche Hilfe und Betreuung im Sinne einer ganzheitlichen Hilfestellung, Entwickeln und Umsetzen eines Betreuungskonzeptes
Sorgen für effizienten Personal- und Sachmitteleinsatz
Voraussetzungen:
Diplom als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger
abgeschlossene fachspezifische Pflegedienstleiterausbildung gemäß § 15 der Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung bzw. Verpflichtung zur Absolvierung dieser Ausbildung innerhalb von drei Jahren
mindestens fünjährige Berufserfahrung (bevorzugt im geriatrischen Bereich)
soziales Engagement sowie Fähigkeit, die Aufgaben der Heime erkennen und umsetzen zu können
Fähigkeit zur ganzheitlichen Hilfestellung mit der Zielsetzung die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der HeimbewohnerInnen möglichst lange zu erhalten, zu stärken und soweit als möglich wiederum herzustellen
Fähigkeit, Kontakte zwischen HeimbewohnerInnen und deren Familienangehörigen, Verwandten und Bekannten herzustellen und zu fördern sowie die genannten Personengruppen in den Heimalltag einzubinden
Fähigkeit, den HeimbewohnerInnen trotz vielfacher Hilfs- und Betreuungserfordernisse ein an den privaten Wohn- und Lebensverhältnissen der Durchschnittsbevölkerung orientertes Leben und letztlich auch ein menschenwürdiges Sterben zu ermöglichen
Erfahrung in (bzw. Fähigkeit zur) Führung und Motivation von MitarbeiterInnen
Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
Organisations-, Entscheidungs- und Innovationsfähigkeit
hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungs- und Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in Pflegeplanung und -dokumentation (mit EDV) erwünscht
Bereitschaft zur Weiterbildung
Allgemeine Voraussetzungen:
Österreichische Staatsbürgerschaft (bzw. Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren sind wie Inländern)
persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Auswahlverfahren: Vorstellungsgespräch bzw. Hearing und ev. Test und Probearbeitstag
Die Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen, Dienstzeitbestätigung u.dgl. (in Kopie) ist an den Sozialhilfeverband Rohrbach, Am Teich 1, 4150 Rohrbach, zu richten und so rechtzeitig einzubringen, dass sie
bis spätestens 23. August 2010 einlangt.
Die Bewerbungsbögen liegen bei den Gemeindeämtern, bei den Bezirksaltenheimen sowie bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach auf. Außerdem sind sie auf der SHV-Homepage unter rohrbach.shv.at/PDFs/Bewerbungsbogen.pdf verfügbar.
Das Auswahlverfahren, erfolgt nach den Bestimmungen des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002. Etwaige Kosten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren (zB Fahrtspesen) können nicht ersetzt werden.
Die Aufnahmen erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Rohrbach. Die Besetzung leitender Funktionen ist befristet für einen Zeitraum von mindestesn zwei und höchstens fünf Jahren auszusprechen. Im Anschluss daran sind Weiterbestellungen möglich, die jeweils auf fünf Jahre zu befristen sind.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen OAR. Gottfried Reiter bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach (Tel. 07289/8851-69320) sowie BAPH Lembach (Tel. 07286/7393) Heimleiter Johann Reiter bzw. Pflegedienstleiterin Hedwig Schwarz gerne zur Verfügung.
Quelle: OAR. Gottfried Reiter, erschienen am 30.7.2010
Der Artikel wurde 3303 mal gelesen