Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Alkoven
Traktor samt Güllefass über Steilhang in Wald gestürzt

Traktor mit 6000 Liter Güllefass auf Steilhang in den Wald gestürzt


Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Nach telefonischer Absprache wurden am Abend des Samstag, 14. August 2010, um 18.26 Uhr die örtlich zuständige Freiw. Feuerwehr Hilkering-Hachlham, Gemeinde Hartkirchen, sowie die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Krangruppe) zu einem Bergungseinsatz in die Ortschaft Koppl in genannter Gemeinde alarmiert.

Traktor samt Güllefass abgerutscht: Der Lenker eines Traktors samt 6.000 Liter Güllefass war auf einem Steilhang mit dem Ausbringen von Gülle beschäftigt und hatte bereits mehrere Fahrten hinter sich. Als sich der Inhalt einer weiteren Fuhre dem Ende zu neigte, war der junge Mann dabei, das landwirtschaftliche Fahrzeug auf der steilen Wiese zu wenden. Dabei dürfte er mit dem Gespann vermutlich in die bereits von der Gülle nassen Wiese gelangt sein, worauf der Traktor ins Rutschen kam. Versuche, das Gefährt mit Achsensperre etc. zu halten scheiterten, das schwere Fass zog den Traktor talwärts. Der Traktorlenker aktivierte zwar noch die Feststellbremse, entschied sich jedoch aufgrund des beginnenden Abrutschens zum Absprung.

Spuren in der Wiese

Überschlag in den Wald: Das nun führerlose Gespann schlitterte nunmehr die steile Böschung hinab. Bei der folgenden Böschungskante zur Fahrbahn überschlugen sich sowohl Traktor und Güllefass. Letzteres kam schließlich seitlich liegend im Wald zum Stillstand, der Traktor hingegen blieb mit dem Vorderteil an einem Baum hängen. Diese Situation erwartete schließlich auch die beiden eingetroffenen Feuerwehren Hilkering-Hachlham (mit Kleinrüstfahrzeug) und Alkoven (Kommandofahrzeug, Kranfahrzeug).

Bergung Güllefass:
In gemeinsamer Arbeit wurde die Bergung des Güllefasses zuerst in Angriff genommen. Hierzu kamen die für Hebezwecke vorhandenen Ösen am Fass den Helfern sehr zugute. Mit Ketten angeschlagen konnte das Fass rasch mit dem Alkovener Kranfahrzeug aus dem Wald geborgen und am vorbeiführenden Feldweg abgestellt werden.

Bergung Fass

Am/im Baum hängender Traktor: Der Traktor wurde im Vorfeld per Greifzug und Rolle gegen ein Abrutschen vom Baum gesichert. In weiterer Folge sollte dies auch als Halte- und Sicherungspunkt dienlich sein. Nach dem Anschlagen des beschädigten Traktors mit zwei Bergegurten und dem vorangehenden Entfernen zweier Bäume gelang es auch, diesen mit zusätzlicher Unterstützung eines Greifzuges aus dem Wald zu bergen bzw. auf den Feldweg zurückzuziehen. Das landwirtschaftliche Gefährt wurde im Anschluss zum nahe gelegenen Bauernhof geschleppt.
Am Baum hängender Traktor

Thematik Absprung: Wenn auch vor Absprüngen von kippenden Traktoren gewarnt wird, in diesem Fall hat sich der Sprung vom talwärts wegrutschenden Traktor als die beste Lösung herausgestellt. Schwere Verletzungen oder noch schlimmere Folgen wären ansonsten vermutlich nicht ausgeblieben. So blieb es „nur“ bei Sachschaden. Der junge Traktorlenker hatte somit immenses Glück.

Link: http://www.feuerwehr-alkoven.at

 

Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 16.8.2010
Der Artikel wurde 6158 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147