Doppel-Olympia-Ticket für Oberösterreichs-Feuerwehrjugendgruppen

Trotz der schlechten Bedingungen gelang es den Oberösterreichern neuerlich, ein sensationelles Bewerbsergebnis einzuheimsen.
MICHELDORF: Aufgrund der Witterung unter schwierigsten Bedingungen kämpften 43 Feuerwehrjugendgruppen aus der gesamten Alpenrepublik am Vormittag des 28. August 2010 um das Ticket zur Teilnahme an der nächsten Feuerwehr-Olympiade 2011 in Slowenien.
Sensationelles Ergebnis: Oberösterreich holt sich beide Tickets für die Olympiade 2011 in Slowenien und schnappt sich gleich die ersten fünf Siegerränge!!!
Nachdem das Training am Freitagnachmittag, 27. August 2010, bereits in strömenden Regen ausgetragen werden musste und bei nicht wenigen Wettkämpfern zu unfreiwilligen Pfützenläufen wurde, stand der Bewerb selbst am Samstagvormittag, 28. August 2010, nicht unbedingt unter einem besseren Stern. Teilweise intensiver Regen sorgte bis kurz vor Bewerbsbeginn auf dem Sportplatz im Freizeitzentrum Micheldorf für einen recht glitschigen Rasenuntergrund. Während man auf den Laufbahnen dem Wasserproblem mit Tauchpumpen und Wassersaugern Herr werden konnte, gab es für den Fußballrasen kein witterungstechnisches Heilmittel.
Zeit und Nässe als Gegner
Bei den motivierten Feuerwehrjugendgruppen ging es um viel. Möchte doch jeder eines der beiden begehrten Tickets für die 2011 in Slowenien stattfindenden, internationalen Feuerwehrwettkämpfe ergattern und mit der Weltspitze mitmischen. Der Weg dorthin scheiterte jedoch nicht nur an schnelleren Gegnern allgemein, sondern dort und da an leider auch schweren Ausrutschern (teilweise samt Verletzungen). Auch Domino-Effekte durch einen gestürzten Frontmann kamen vor, ebenso wie nasse Rasenstürze durch das rasche Abbremsen nach einem Lauf.
Oberösterreich erkämpft Rang 1 bis Rang 5!
Trotz der schlechten Bedingungen gelang es den Oberösterreichern neuerlich, ein sensationelles Bewerbsergebnis einzuheimsen. Fünf der acht angetretenen Jugendgruppen des Bundeslandes schnappten sich alle ersten fünf Ränge!
Zweifach-Ticket für Olympia 2011
Mit den vorliegenden Resultaten steht nun der Sieger- und Vizesieger des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes, der nächstes Mal 2012 wieder stattfinden wird, fest. Die oberösterreichischen Feuerwehrjugendgruppen Winden-Windegg (Bezirk Perg) und die bereits mit mehrfacher Weltmeister-Titel erfahrene Feuerwehrjugendgruppe Tragwein (Bezirk Freistadt).
Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 30.8.2010
Der Artikel wurde 740 mal gelesen
|