Silbernes Ehrenzeichen für Manni Gattringer Gemeinde St. Martin würdigt ihr sportliches Aushängeschild
V. l.: Bürgermeister Wolfgang Schirz, Maria und Manfred
Gattringer, Mag. Karl Lehner
Foto: bima
ST.MARTIN: Für seine sportlichen Topleistungen wurde Versehrtenradler Manni Gattringer von seiner Heimatgemeinde St. Martin i. Mkr. mit einer der höchsten Auszeichnungen geehrt. Bürgermeister Wolfgang Schirz überreichte ihm das Silberne Ehrenzeichen der Gemeinde. Bürgermeister Schirz: „Wir sind stolz darauf, so einen Weltklassesportler in unserer Gemeinde zu haben. Manfred ist als Sportler einerseits Vorbild für unsere Jugend, andererseits ist er vor allem mit seinen internationalen Erfolgen auch ein besonderer Werbeträger für seine Heimatgemeinde St. Martin“.
Als erste Gratulanten stellte sich bei Manni Gattringer neben Vizebürgermeister Karl Leitner, Gemeinderat Siegfried Kepplinger und Gemeindeamtsleiter Günther Kehrer auch Mannis Chef, Gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner ein. Ebenfalls mit dabei aus Mannis Betreuer- und Sponsorcrew Orthopädietechniker Josef Meisinger, Masseur Josef Hofstätter und Brauereichef Peter Krammer.
Bislang erfolgreichste Saison
Manni Gattringer kann heuer auf die erfolgreichste Saison in seiner bisherigen Radsportkarriere zurückblicken. 18 internationale und nationale Renneinsätze hat er in den Wadeln, 14-mal stand er dabei auf dem Podest (sieben Siege, fünf 2. Plätze und zwei 3. Plätze). Besonders stolz ist Manni auf seine Goldene und seinen Gesamtsieg im Paracycling-Weltcup. Da sich die UCI in jüngster Zeit entschieden hat, die Weltmeisterkrone nur noch an Bergspezialisten zu vergeben, wertet Manni auch seinen 9. Platz im Einzelzeitfahren sowie Rang 11 im Straßenrennen bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Baie-Comeau als Erfolg. Wo er international einzustufen ist, hat er ja mit seinem Weltcupsieg klar bestätigt.
Auch national trat Manni in der heurigen Saison sehr erfolgreich in die Pedale. So holte sich Manni gleich zwei Staatsmeistertitel im Versehrtenradsport (Einzelzeitfahren und Straßenrennen). Als oö. Landesmeister im Einzelzeitfahren hat er sich auch sehr erfolgreich gegen die gesunde Konkurrenz durchgesetzt. Dasselbe gilt auch für seinen 3. Gesamtrang im PSV-Zeitfahrcup 2010.
Doch damit ist Mannis Pensum für heuer noch nicht erfüllt: Mitte Oktober tritt er in Büttgen bei Köln bei der Bahn-Weltmeisterschaft über 1000 und 4000 m nochmals kräftig in die Pedale.
Quelle: Reinhard Gattringer, erschienen am 8.9.2010
Der Artikel wurde 887 mal gelesen