Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Rohrbach-Berg
Rohrbach/Berg besiegt in der Landesliga Ost Union Pregarten mit 2:1

Markus Harding und Pavel Bajcik sorgten für das Erfolgserlebnis


Markus Harding und Pavel Bajcik - die erfolgreichen Torschützen
Foto: Josef Kneidinger
Bei regnerischem Wetter empfing Union Kirchberger Rohrbach/Berg in der 6. Runde der Landesliga Ost den zweiten Aufsteiger Union Pregarten. Die Vorzeichen waren nicht günstig; auf Grund der gelb/roten Karte im letzten Spiel gegen den anderen Aufsteiger Pichling musste Rohrbach/Berg auf Torjäger "Roligoal" Roland Mayrhofer verzichten, weiters fehlten verletzungsbedingt Stefan Eisschiel und Leo Laher, weitere "angeschlagene" Spieler wie Dietmar Schuster und Klaus Plöderl versuchten es zumindest, mussten aber relativ frühzeitig ausgetauscht werden. Das Positive dabei ist, dass die "Ersatzleute" im Ernstfall beweisen können. ob sie das Niveau für diese Liga mitbringen.

Bereits in der 8. Minute gab es für die 200 Zuschauer Jubel - Markus Harding wurde von der linken Seite schön eingesetzt und aus spitzem Winkel bezwang er den gegnerischen Torhüter zum 1:0 für Rohrbach/Berg. In der 10. Minute setzt sich Daniel Höfler mit einer schöner Drehung im Strafraum durch, trifft dann aber nur die Stange. In der 18. Minute gibt es die erste Ausgleichschance für Pregarten – TH Hofer kann aber abwehren. In der 29. Minute gibt es die nächste Chance für Pregartens Ex-Teamspieler Markus Weissenberger – TH Hofer kann aber mit perfektem Stellungsspiel abwehren, der Nachschuss geht in die regenverhangenen Wolken. In der 31. Minute gibt es den ersten verletzungsbedingten Wechsel – für Klaus Plöderl kommt Martin Niederhuber ins Spiel. In der 36. Minute prüft Daniel Höfler aus spitzem Winkel den Pregartner Torhüter, der den Ball ins Torout lenken kann. Der Ausgleich für Union Pregarten fällt in der 40. Minute - ein abgefälschter Schuss geht über TH Hofer hinweg ins rechte Kreuzeck zum 1:1.

Nach dem Seitenwechsel folgt der zweite verletzungsbedingte Wechsel – für Dietmar Schuster kommt Stefan Plechinger ins Spiel. In der 47. Minute gibt es einen Freistoß für Pregarten; den Schuss aus ca. 28 m kann TH Hofer aber mit den Fäusten abwehren. In der 54. Minute geht Union Kirchberger Rohrbach/Berg wieder in Führung - das 2:1 fällt nach einem perfekt ausgeführten Freistoß von der linken Seite von Dominik Urmann – Pavel Bajcik kann mit dem Kopf eindrücken. In der 74. Minute vergibt Stefan Plechinger eine Riesenchance - nach toller Vorarbeit von Daniel Höfler trifft er aber aus 14 m nicht das Tor. In der 80. Minute wird nach einem Foul an Markus Harding Stefan Duvnjak mit gelb/rot vom Platz verwiesen. Trotz der mannschaftlichen Unterzahl setzt Union Pregarten in der Schlussphase alles auf eine Karte; in der 92. Minute kommt ein Pregartner nach einem Eckball am 5er-Eck zum Schuss, TH Hofer kann aber abwehren und so gewinnt Union Kirchberger Rohrbach/Berg das Spiel mit 2:1.

Im Vorspiel gab es ebenfalls 3 Punkte für Rohrbach/Berg - die Reserve/U-24-Mannschaft siegte gegen Pregarten mit 2:0 - Torschützen waren Markus Eisschiel und Martin Puchner.

 

Quelle: Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Kirchberger Rohrbach/Berg, erschienen am 25.9.2010
Der Artikel wurde 1500 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147