Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Arnreit
Arnreiterinnen zeigten wenig Beine dafür aber eine tolle Leistung!

Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit glänzte auch in der dritten Runde der Frauen Faustball Bundsliga mit einer makellosen Leistung


Magdalena Lindorfer und Susanne Hartl (vlnr)
Foto: Manfred Lindorfer
ARNREIT: Arnreit besiegte ATSV Salzburg und Gastgeber Union Rohrbach/Berg jeweils souverän mit 3:0 und übernahm die Tabellenführung vor den Schlagerspielen am kommenden Sonntag in Arnreit!

Möglichst wenig Beine zu zeigen war die Devise die Trainer Martin Pöchtrager vor den heutigen Spielen der Arnreiterinnen in Rohrbach ausgegeben hatte. Grund waren nicht die winterlichen Temperaturen sondern der mittlerweile in Faustballkreisen gefürchtete Sportplatz in Rohrbach, der nach einer hoch dosierten Sandzugabe Ende August zu schmerzhaften Abschürfungen führt wenn man Bodenkontakt bekommt. So ließ Arnreit auch die Röcke zu Hause und die Spielerinnen versuchten ihre Beine mit Radlerhosen, Knieschützer und Stutzen möglichst durchgehend hinter Kleidungsstücken zu schützen. Die sportlichen Leistungen des Titelverteidigers beeinflusste das ungewohnte Outfit keineswegs, sowohl ATSV Salzburg als auch Gastgeber Union Rohrbach/Berg wurde glatt mit 3:0 geschlagen und so bleibt Arnreit weiterhin ungeschlagen. Da die ebenfalls noch ungeschlagenen Konkurrenten um den Herbstmeistertitel aus Neusiedl und Urfahr heute witterungsbedingt nicht im Einsatz waren so liegt Arnreit auch alleine an der Tabellenspitze.

Am kommenden Sonntag kommt es in Arnreit ab 11.00 Uhr zum Gipfeltreffen der bislang ungeschlagenen Teams von Arnreit, Neusiedl und Urfahr. Der Gastgeber muss zwar mit Katharina Hartl die im Herbst souveräne Zuspielerin vorgeben, sie ist mit der U18 Auswahl von Oberösterreich bei einem Turnier in Deutschland. Auch Nina Steininger und Tanja Gahleitner sind bei diesem Turnier für Oberösterreich im Einsatz und fehlen im Kader. Dafür kehrt aber in der letzten Herbstrunde Karin Azesberger wieder zurück in die Mannschaft, sie ist heute Abend aus dem Dschungel von Kambodscha zurück gekehrt und kann nach drei Wochen Studienreise gleich ihre Form gegen die Besten beweisen.
Die Spiele gegen Neusiedl und Urfahr am Sonntag sind gleichzeitig auch die Generalprobe für den Weltpokal in Namibia, wo es für Arnreit am 15./16. Oktober um den Titel der weltbesten Faustballmannschaft geht.

Einen großen Schritt Richtung Aufstiegs Play Off machte Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit 2 in der 2. Frauen Faustball Bundesliga mit zwei Heimsiegen über Askö Seekirchen und SK Vöest Linz. Beide Gegner lagen zuvor noch mit Arnreit gleich auf in der Tabelle und sie stemmten sich auch lange gegen die Niederlagen. Insbesondere der Sieg gegen Seekrichen fiel mit 3:2 knapp aus doch auch Vöest wehrte sich mit allen Kräften und verlangte Arnreit alles ab obwohl hier der Erfolg mit 3:0 Sätzen etwas deutlicher ausfiel.

Kader von Union Raiffeisen DIALOG Telekom Arnreit 1:
Angriff: Magdalena Lindorfer, Viktoria Neumüller, Katharina Hetzendorfer;
Abwehr/Zuspiel: Katharina Hartl; Susanna Hartl, Susanne Gahleitner;

Kader von Union Raiffeisen DIALOG Telekom Arnreit 2:
Angriff: Nina Steininger Katja Götzendorfer,
Manfred LindorferAbwehr/Zuspiel: Tanja Gahleitner Birgit Herrnbauer, Bianca Eisschiel, Silvia Breuer;


 

Quelle: Sportunion Arnreit - Norbert Gahleitner, erschienen am 28.9.2010
Der Artikel wurde 677 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147