Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Niederwaldkirchen
Licht und Schatten beim „Testkampf“ gegen Flachgau.

Die fix qualifizierten Mühlviertel testeten im Hinblick auf das Finale am 6.November alle Aufstellungsvarianten gegen Flachgau.


Gabit Esimbetov (in blau) gegen Ludwig Paischer
Foto: Christian Fidler
NIEDERWALDKIRCHEN: Dabei gab es einerseits großartige Leistungen, so gewann -60kg Neuzugang, der 20 jährige Uzbeke Gabit Esimbetov gegen Ludwig Paischer den Auftaktkampf und fügte dem Olympiamedaillengewinner seit 8 Jahren(!) die erste Heimniederlage zu.

Ebenso verzeichnete Georg Reiter einen Sieg und ein Unentschieden gegen den polnischen Klasselegionär Tomasz Kowalski und besiegte Scharinger Peter den holländischen Legionär Vizeweltmeister Dex Elmont.
Andererseits versäumten es die restlichen UJZ –Kämpfer mit schwachen Leistungen ihre „Hausaufgaben“ zu machen und den Flachgauern die erste Niederlage zuzufügen. Somit endete der Wettkampf schließlich enttäuschend mit 3:7.

Nach dem Kampf gab es deshalb von Trainer Johann Makula neben höchstem Lob für G. Esimbetov, Georg Reiter und Peter Scharinger eine deftige Standpauke für die übrigen Kämpfer.
In Sondertrainings bis zum Finale sollen nun diese Schwächen ausgemerzt werden.

Mit Galaxy Tigers aus Wien, Pinzgau, Flachgau und UJZ Mühlviertel stehen nun die Finalisten fest.
Im stärksten Finale aller Zeiten am 6.November in Niederwaldkirchen wollen wir aber unbedingt den Titel wieder ins Mühlviertel holen.

 

Quelle: Christian Fidler, erschienen am 11.10.2010
Der Artikel wurde 2180 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147