Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Julbach
A Mensch mecht i bleibn…

Sozialkreis Julbach feiert eindrucksvolle Wiedergeburt


von links nach rechts: Rudolf Baumgartner (Essen auf Rädern), Stefan Kern (Leiter-Stv.), Rosa Wimmer (Lebens- und Sterbebegleitung), Michaela Lindorfer (Kassierin), Elsa Ganser (Leiterin), Margit Krenn (Kassaprüferin), Johann Falkinger (Sozialsprengel-Obmann), Elfriede Weidinger (Krankenbehelfe), Helga Resch (Schriftführerin), Pfarrer KR Gregor Meisinger, Anita Wurm (Kassaprüferin), Bürgermeister Adolf Salzinger.
Foto: Bernhard Krenn
JULBACHL: Der Sozialkreis Julbach hat sich als Teil des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel neu formiert.

Bei der 1. Jahreshauptversammlung gratulierten Bürgermeister Adolf Salzinger und Sozialsprengelobmann Johann Falkinger der Leiterin Elsa Ganser zum Neustart.

"Besonders erfreut sind mein Team und ich über den Anklang, den wir bei der Julbacher Bevölkerung gefunden haben. Innerhalb weniger Monate konnten wir 192 Mitglieder gewinnen. Damit zeigt sich, dass soziales Engagement willkommen ist und auch unterstützt wird", sagt Elsa Ganser.
"Wir vom Sozialkreis setzen uns zur Aufgabe, ehrenamtliche soziale Dienste zu organisieren und zu koordinieren. Bereits angeboten werden zB. Essen auf Rädern oder Besuche im Krankenhaus." Unter dem Motto: "Wir möchten Hilfesuchende und Helfende zusammenbringen", sieht sich der Sozialkreis auch als Bindeglied zu Selbsthilfegruppen, wie zB den Pflegenden Angehörigen.

Ein großes Anliegen ist den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber vor allem die ältere Bevölkerung Julbachs. "Wir alle wissen, wie wichtig auch für ältere Menschen der Kontakt zu anderen ist, daher laden wir alle Julbacherinnen und Julbacher um die 80+ zu einem Ausflug am 19. Oktober um 14 Uhr zur Besichtigung der neu renovierten Pfarrkirche Peilstein ein. Anmeldungen und Ansprechperson: Elsa Ganser, Tel. 07288/8166.

 

Quelle: Sozialkreis Julbach, erschienen am 23.10.2010
Der Artikel wurde 3775 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147