Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Hofkirchen i.M.
Union Lembach – TSU 1960 Hofkirchen 1:1 (1:0)

Glücklicher Punktgewinn für Lembach im Derby gegen Hofkirchen.

 HOFKIRCHEN: Derbytime in Lembach. Prächtige Zuschauerkulisse. Fangesänge auf den Rängen. Und die 60er erlebten in der 1. Hälfte ein Déjà-vu zum letzten Derby gegen Putzleinsdorf: Die Kriegsbemalung der jungen Hofkirchner-Elf fand sich in der Innenhose in Form von braunen Strichen wieder. Die Organisation glich einer mongolischen U-13 Mannschaft. Die Gegenspieler sah man nur von weitem. Und Lembach nutzte dieses Chaos: Nachdem die 60er wiederholt den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, kam Sascha Berger aus gut 20 Metern zum Schuss. Der erneut starke Max Hinterleitner im Tor der Gäste konnte diesen Flatterball nur kurz abwehren und Andreas Hofer besiegte nach Napoleon nun auch die Hofkirchner Abwehr und staubte zum 1:0 ab (7.). In der Folge war aus Hofkirchner Sicht das schlimmste zu befürchten. Da die Heimischen jedoch nicht wirklich nachlegten, den Sack offen ließen und sich die Gahleitner-Elf mit Fortdauer des Spiels auch besser auf den Gegner einstellte, konnte sich Hofkirchen mit diesem knappen Rückstand in die Pause retten.

 

            Nach der (wohlverdienten) Kabinenpredigt von Hobbypastor Gerhard Gahle Gahleitner zeigten die jungen 60er in der 2. Hälfte ihr wahres Gesicht: Praktisch mit dem Anstoß übernahm Hofkirchen das Kommando. Das in der ersten Hälfte schmerzlich vermisste Selbstvertrauen, die Aggressivität und auch der Siegeswille war plötzlich wieder im Team. Bereits nach wenigen Minuten hätte man diese Dominanz auch in Zählbares ummünzen müssen. Stöpsl Stöbich scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am Lembacher Schlussmann Manuel Höfler. Es blieb schließlich einem Kopet-Schützling vorbehalten, den eigenen Torhüter zu bezwingen. Nach einer Kopfballhereingabe des aufgerückten Außenverteidigers Chippi Froschauer lenkte Markus Hofer den Ball unhaltbar ins eigene Tor (65.). Motiviert durch diesen Ausgleichstreffer wollten die 60er mehr: Körperlich fitter setzten sie Lembach unter Dauerdruck. Die Heimischen drohten in dieser Phase den LemBach runter zu gehen. Während die Abwehrspieler schwammen und um Luft japsten behielt einer jedoch Oberwasser: Manuel Höfler brachte die Hofkirchner Angreifer wiederholt zur Verzweiflung. Unterstützt von seinen 3 Aluminiumstangen im Rücken, die ebenfalls von Ondrej Svoboda und Chippi Froschauer getroffen wurden, hielt er das Unentschieden für die Heimischen fest.

 

Kompliment an Coachus Gallus und seinem Team, das eine schwache erste Hälfte mit einer starken Leistung im zweiten Spielabschnitt vergessen ließ und (hinter Rohrbach, St. Martin, Aigen und Putzleinsdorf) den 5. Platz im Bezirk Rohrbach sicherte. Während man im Lager der 60er vor dem Spiel mit einem „X“ durchaus gut leben hätte können, trauert man nach gespielten 90 Minuten verlorenen 2 Punkten nach. Herzlichen Dank zuletzt auch an die zahlreich mitgereisten „Red Devils“, die ihre Mannschaft lautstark anfeuerten. Mit der gleichen Unterstützung werden wir im nächsten Derby am Samstag zu Hause gegen zuletzt starke Aigener erneut punkten!

 

 

Quelle: Mag.Stefan Kiesl, erschienen am 25.10.2010
Der Artikel wurde 1813 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147