Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Norbert Salburg-Falkenstein

Der Land- und Forstwirt Norbert Salburg-Falkenstein wurde 2006 zum Prokurator des Großpriorats Österreich im traditionsreichen Malteser-Ritterorden bestellt .
ALTENHOF/PFARRKIRCHEN: Seither ist er unter anderem als Organisator von Wallfahrten, Sommerlagern und Ausflügen sehr vorbildhaft und engagiert tätig. Bis jetzt wurden sieben Hilfswerke gegründet, in denen freiwillige ehrenamtliche Helfer arbeiten und Ordensmitglieder mitarbeiten. Dies sind: Der Malteser Hospitaldienst Austria, der Malteser-Alten- und Krankendienst, die Aktion St. Lukas, der Malteser Betreuungsdienst, der Aids-Dienst, die Rumänienhilfe, sowie das Altenwohnheim Haus Malta.
Zudem fungiert der Geehrte seit über 30 Jahren als Obmann des Fischereirevierausschusses Rohrbach und leistet in dieser Funktion eine hervorragende Revierführung. Besonders hervorzuheben ist die Heranführung der Jungfischer zur Fischerprüfung und so haben 2009 allein im Bezirk Rohrbach 130 diese erfolgreich abgelegt. Obmann Salburg-Falkenstein unterstützt aber auch die etwa 1000 Mitglieder des Reviers bei Fragen und Problemen, sei es die Bewirtschaftung der Gewässer oder auch die Abwehr von Fischschäden. Zusätzlich ist er Mitglied des Landesfischereirates von OÖ.
Herr Norbert Salburg-Falkenstein hat sich große humanitäre Verdienste in der Obsorge des Ordens um alte, behinderte und kranke Menschen erworben und hat sich auch mit seinem jahrelangen Engagement als Obmann eines der größten Fischereireviere von Oberösterreich, nämlich Rohrbach, nachhaltige Verdienste erworben.

Quelle: Land OÖ., erschienen am 28.10.2010
Der Artikel wurde 6189 mal gelesen
|