TSU 1960 Hofkirchen – Union Aigen/Schlägl 4:3

Mit diesem verdienten Heimsieg überholten die 60er sowohl Aigen/Schlägl als auch Putzleinsdorf in der Tabelle und rangieren somit auf Rang 3 der „Bezirkstabelle“.
HOFKIRCHEN: Und aller guten Dinge sind Drei! Das erste Derby vergeigte Hofkirchen noch gegen Putzleinsdorf, letzte Woche überließ man Lembach einen Punkt. Doch diesmal war Schluss mit Lustig: Aggressiv und zweikampfstark von der ersten Minute an zeigten die 60er sofort, wer Herr am Platz ist. Nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr spritzte der diesmal äußerst spielfreudige Ondrej Svoboda dazwischen, schoss bereits in der 2. Minute zum 1:0 für die Heimischen ein und eröffnete den Torreigen. Es entwickelte sich fortan ein, zur Freude der stimmgewaltigen Fans, von beiden Seiten offensiv gestaltetes Spiel mit Chancen im 43-Sekunden- und Toren beinahe im 10-Minuten-Takt. In der 26. Spielminute steckte dann Stöpsl Stöbich dort, wo ein guter Stöpsl stecken muss: Zum Abstauber bereit! Zunächst lief die Querlatte in Selbstmordabsicht mit geschätzten 135 km/h gegen einen Chippi-Froschauer-Knaller. Den Abpraller stöpselte Stöpsl Stöbich wesentlich sanfter zur 2:0 Führung ins Gehäuse. Doch dann zeigten die Gäste, woher Gefahr droht. In ganz „Aigener“ Art „Schlägelten“ sie Standards vors Tor der Gahleitner-Elf. Nach Löfler-Freistoß Nr. 3 war Florian Sommer zur Stelle und verkürzte auf 1:2 (28.). Keine 10 Minuten später stellte Petr Hruska den 2-Tore-Vorsprung jedoch wieder her. Einen sehenswerten Konter der 60er schloss er überlegt zur 3:1 Pausenführung ab.
Auch nach dem Seitenwechsel ging es in der gleichen Tonart spannend bis zum (viel zu späten) Schlusspfiff weiter. Lediglich die Freistoßvarianten der Mittermayr-Elf änderten sich. Mister Standard Roland Löfler „löffelte“ diese nunmehr millimetergenau in den Gefahrenbereich vor das vom starken Max Hinterleitner gehütete 60er-Tor. Nach Löfler-Freistoß Nr. 14 war Manfred Leitner unmittelbar nach Wiederanpfiff zur Stelle und köpfte zum 3:2 ein (46.). Die Heimischen in der Folge geschockt und kurzzeitig unorganisiert. Aigen drückte auf den Ausgleich. Nachdem Hofkirchen die Löfler-Freistöße 15 – 21 unbeschadet überstand, fanden sie wieder zur Spiel- und Zweikampfstärke der 1. Hälfte zurück und kamen auch wieder zu Torchancen. Ein herrliches Zuspiel von Petr Hruska verwertete schließlich Stöpsl Stöbich mit seinem 5. Saisontreffer eiskalt zum vermeintlich vorentscheidenden 4:2 (64.). Doch dann der verhängnisvolle Löfler-Freistoß Nr. 22: Nachdem der 60er-Keeper Max Hinterleitner den Ball nicht festhalten konnte, nutzte Michal Miroslav die Verwirrung zum erneuten Anschlusstreffer für die Gäste (73.). Der dritte Treffer für die Gäste nach einer Standardsituation! Die Schlussviertelstunde bot den zahlreichen Fans dann Spannung und Derbystimmung pur bis zur allerletzten Sekunde: Während Aigen auf den Ausgleichstreffer drückte, aus dem Spiel heraus jedoch nicht traf, öffneten sich Räume für Hofkirchen im Konter. Chancen auf beiden Seiten blieben jedoch ungenutzt. Und dann waren da noch die Löfler-Freistöße Nr. 23-36, die den 60ern die Angstperlen ins Gesicht trieben......
Mit diesem Sieg bestätigte die nun bereits seit 4 Spielen unbezwungene Gahleitner-Elf die starke Aufwärtstendenz der letzten Wochen und reist am Samstag zum überraschenden Tabellenführer nach Königswiesen. Dieses Spiel steht unter dem Motto „Nachbar in Not“. Mit einem Punktgewinn können die 60er den zuletzt schwächelnden, mit Titelambitionen in die Meisterschaft gestarteten Nachbarn aus Putzleinsdorf helfen, damit der Abstand zur Spitze nicht zu groß wird!
Quelle: Mag.Stefan Kiesl, erschienen am 31.10.2010
Der Artikel wurde 1840 mal gelesen
|