AMESEDT - Technische Hilfeleistungsprüfung ( THL) Erstmalig - 11 Mann der FF Amesedt legten die Leistungsprüfung in Bronze ab.
v.links Ausbildner OBI Ortner, Bürgermeister Gierlinger , 11 Mann d. FF Amesedt, Abschnittskommandant BR Maierhofer, HBW ABI Kandlbinder,Bewerter Pachner.
Foto: Weiss Bernhard
PFARRKIRCHEN: Am 23. Oktober war es so weit! 11 Mann der FF Amesedt stellten sich erstmals der Prüfung um das technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze.
Unter Anleitung unseres Ausbilders OBI Ortner Gerhard von der FF Pfarrkirchen übten wir die richtige Handhabung der Geräte. Besonders wichtig war es die Geräte bei geschlossenen Türen möglichst genau zu finden, um im Ernstfall rasch handeln zu können.
Unter Beobachtung des Bewerterteams aus dem Bezirk Rohrbach absolvierten wir die Prüfung fast fehlerlos.
Abschnittskommandant BR Mayrhofer Ewald, der selbst zu den Bewertern zählte, lobte die Kameraden für den Einsatz und bedankte sich bei Kommandant Lehner, dass auch Feuerwehren die kein Bergefahrzeug haben, diese Prüfung absolvieren.
Auch Bürgermeister Hermann Gierlinger bedankte sich bei der Siegerehrung für den großen Einsatz unserer Feuerwehr.
Wir, die Kammeraden der FF Amesedt, bedanken uns recht herzlich beim Kommandanten der FF Pfarrkirchen, Neumüller Thomas, dass wir die Möglichkeit hatten, diese Leistungsprüfung in Pfarrkirchen zu machen. Besonderer Dank unserem Ausbilder OBI Ortner Gerhard für die aufgewendete Zeit und die sehr gute Vorbereitung.
Quelle: Weiss Bernhard, erschienen am 7.11.2010
Der Artikel wurde 1001 mal gelesen